Endlich einmal gibt es bezüglich der ewig andauernden Patent-Streitigkeiten zwischen Apple und Android-Unternehmen gute Nachrichten. Der iOS-Konzern aus Cupertino und HTC haben ihre laufenden Streitigkeiten ad acta gelegt, zudem vereinbarte man einen Nichtangriffspakt für die nächsten 10 Jahre.
Sie dachten, Friedensschlüsse zwischen Firmen, die sich im Patentstreit befinden, gibt es nicht? Weit gefehlt. Die Streithähne Apple und HTC schlagen in den nächsten Jahren einen Schmusekurs ein. Zum einen streben die beiden eine sofortige Einstellung aller Gerichtstreitigkeiten weltweit an, zum anderen wurde eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet, die es den beiden Unternehmen erlaubt, in den nächsten 10 Jahren Patente untereinander auszutauschen und gegenseitig zu nutzen. HTC-CEO Peter Chou zeigte sich erleichtert: „Wir freuen uns, dass die Streitigkeiten mit Apple beendet sind. Innovation statt Patentstreit heißt das Motto!“ Steve Jobs-Nachfolger Tim Cook ließ sich zu einem ähnlichen Kommentar hinreißen. „Wir sind hocherfreut, mit HTC wieder friedliche Wege zu beschreiten“.
Die Einigung dürfte bei den beiden Smartphone-Konzernen wieder Ressourcen frei werden lassen, besonders die Kunden dürfen sich freuen. Anstatt Unsummen in Gerichts- und Anwaltskosten zu versenken, fließt das Geld in neue, innovative Produkte.