29. Mai 2023
StartAppsApp Tune-Up Kit von Qualcomm weiß, wie viel Strom eine App in...

App Tune-Up Kit von Qualcomm weiß, wie viel Strom eine App in einer Minute verbraucht

Auch wenn das Display und die verbaute Hardware üblicherweise den Löwenanteil des Stromverbrauchs ausmachen, gibt es auch so manche App, die beim Akku über die Stränge schlägt. Mit dem App Tune-Up Kit von Qualcomm findest du heraus, wie viel Strom Apps genau verbrauchen.

Das App Tune-Up Kit funktioniert nicht nur mit Android-Smarphones und Tablets mit Qualcomm-CPU sondern arbeitet mit allen halbwegs aktuellen Android-Geräten zusammen. Die App richtet sich an Poweruser, Entwickler und alle, die mehrere Apps oder Chipsätze vergleichen möchten.

Einmal gestartet zeigt das App Tune-Up Kit eine liste der vorinstallierten Apps an. Wählst du hier eine beliebige App aus, dann startet diese und der Profiler der App misst im Hintergrund den Stromverbrauch über 60 Sekunden hinweg. Anschließend bekommst du eine Statistik, wie viel Strom die App verbraucht. Gehört dein Android-Geräte zu den wenigen komplett unterstützten Smartphones, dann erfolgt gleichzeitig ein Vergleich mit den Top-20-Apps aus dem Google Play Store. Die App stellt dann nicht nur den Stromverbrauch dar, sondern versieht diesen auch mit einem farblichen Rating. Für dieses besondere Feature sind aktuell 6 Chipsätze gesetzt:

  • Qualcomm Snapdragon S4 Pro (8064)
  • Qualcomm Snapdragon 800 (8974)
  • Qualcomm Snapdragon 801 (8974)
  • Qualcomm Snapdragon 805 (8084)
  • Qualcomm Snapdragon 810 (8994)

Benutzt du das Tune-Up Kit auf einem anderen Gerät, dann erscheint der Wert einfach in Blau, du kannst dir aber als Richtwert 1,5 Watt oder weniger für „gut“ merken.

Gmail liegt im Mittelfeld der Apps aus dem Play Store.
Gmail liegt im Mittelfeld der Apps aus dem Play Store.
Falls die Chipsatztemperatur zu hoch ist, solltest du etwas warten, um einen fairen Vergleich zu erhalten.
Falls die Chipsatztemperatur zu hoch ist, solltest du etwas warten, um einen fairen Vergleich zu erhalten.
Firefox stellt sich als sehr ressourcenhungrig heraus.
Firefox stellt sich als sehr ressourcenhungrig heraus.

Besonders praktisch ist die App für Vergleiche: Möchtest du wissen, welcher Browser am besten mit den Ressourcen deines Androiden umgeht, dann startest du den Profiler zum Beispiel für Chrome, Firefox und für Opera und vergleichst anschließend die drei Ergebnisse. Natürlich musst du für einen repräsentativen Vergleich innerhalb der 60 Sekunden jeweils das Gleiche tun und optimalerweise öffnest du dazu eine Seite, die du sonst nie besuchst, damit der Cache nicht dazwischenfunkt.

Gefällt dir die App? Dann schau dir auch noch den Trepn Profiler von Qualcomm an. Damit kannst du dir auch eine Live-Anzeige des CPU-Takts und weiterer Elemente als Overlay anzeigen lassen und den Netzwerkverkehr messen. In Kombination mit der brandneuen App darf das Gespann auf keinem Geek-Gerät mit Qualcomm-Chipsatz fehlen!

App Tune-up Kit
App Tune-up Kit
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE