Oft kommt es vor, dass du an deinem PC sitzt, nebenbei aber auch noch etwas auf deinem Smartphone erledigst. Somit bist du gezwungen immer wieder nach rechts und nach links zu blicken. Einfacher wäre es doch, die ganze Prozedur auf einen Bildschirm zu verlegen. Das funktioniert mit einem Programm wie ApowerMirror von Apowersoft.com. Wir haben es für euch ausprobiert.
ApowerMirror ist eine funktionelle Spiegel-Anwendung für Android und iOS-Endgeräte, welche Windows oder Mac-PCs unterstützt. Die Anwendung funktioniert ab Android 5.0, sofern Chromecast unterstützt wird. Mit ApowerMirror können Games, Videos und Fotos auf deinen PC-Bildschirm gestreamt sowie dein mobiles Gerät direkt über den PC bedient werden. Die Anwendung kann nützlich sein, sofern in der Firma oder im Klassenzimmer eine Präsentation gehalten werden muss. Schnell können somit Inhalte direkt mit anderen geteilt werden. Alle Bildschirminhalte des Smartphones können auf dem PC als Screenshot festgehalten werden.
Um dein Smartphone auf deinem PC zu spiegeln ist es notwendig, das Programm ApowerMirror über die oben genannten Internetseite herunterzuladen. Es ist für Android und iOS verfügbar. Nach dem Download des Programms sowie dem Download der App ApowerMirror wählst du auf der Startseite der App den Tab USB-Verbindung aus. Danach verbindest du dein Smartphone via USB-Kabel mit deinem PC. Hier muss allerdings noch das USB-Debugging aktiviert sein. Dazu klickst du in den Einstellungen deines Smartphones siebenmal auf die Build-Nummer deines Gerätes. Die versteckten Entwickleroptionen sind freigeschaltet.
Auf deinem Smartphone erfolgt die Abfrage, ob eine Verbindung per USB erfolgen soll. Du wählst die Option “Von diesem Computer immer zulassen” aus und bestätigst deine Eingabe mit dem OK-Button. Es erscheint die Option “jetzt starten”. Per Klick darauf erfolgt eine Spiegelung deines Smartphone-Bildschirms auf deinem PC. Dein Smartphone kann nun über deinen PC bedient werden.


Um dein Smartphone per WLAN mit dem PC zu verbinden müssen sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden. Du öffnest die App ApowerMirror. Auf der Startseite befindet sich am oberen Bildschirmrand der Tab WLAN-Verbindung. Du klickst darauf und danach auf den Button “Spiegeln”. Hier wählst du das Gerät mit dem Namen “ApowerSoft” aus und klickst die Option “Jetzt starten” an. Dein Smartphone-Bildschirm sollte nun auf dem PC-Bildschirm über das Programm ApowerMirror sichtbar werden.



Dies funktioniert im Test auch ohne Probleme. Um jedoch den gespiegelten Smartphone-Bildschirm mit der PC-Maus zu bedienen, muss zuerst eine einmalige Verbindung über das USB-Kabel erfolgen (dies ist nach jedem Neustart deines Smartphones notwendig, da mit einem Neustart die gespeicherten Einstellungen verloren gehen). Danach war es ohne Probleme möglich, den Smartphone-Bildschirm direkt neben das auf dem PC geöffnete Fenster zu legen und mit der Maus zu bedienen. Auch das Erstellen von Screenshots oder Videos stellten kein Problem dar. Des Weiteren ist es möglich, ankommende Benachrichtigungen angezeigt zu bekommen.



ApowerMirror ist als kostenlose Version und als Kaufversion mit mehreren Funktionen erhältlich (siehe Screenshot). Des Weiteren gibt es noch die Option Gast. Mit dieser kann der Android-Bildschirm auf deinem PC gespiegelt und mit der Maus bedient werden sowie eine Verbindung via Kabel/WLAN zu Stande kommen. Ohne Chromecast oder Google Home kann allerdings kein Ton deines Smartphones auf deinen PC gestreamt werden.

Die App ApowerMirror ist kostenlos im Play Store erhältlich. Das dazugehörige Programm für deinen PC ist ebenfalls kostenlos erhältlich. Weitere Funktionen können über die Kaufversion (ab 6,95€) freigeschaltet werden.