Für alle, die ein relativ aktuelles Smartphone ihr eigen nennen und bereits Android 6.0 benutzen, stellt sich die Frage nach dem Doze-Modus vermutlich nicht. Doch wer ein älteres Gerät mit Custom-ROM betreiben möchte oder ein Budget-Smartphone gekauft hat, kann mit einer App den Doze-Support testen.
Doze ist der neue Energiesparmodus von Android 6.0 „Marshmallow“, der mit Android N von Google noch ausgebaut und verbessert wird. Damit ein Smartphone Doze unterstützt, muss es eine Hardware- und eine Software-Anforderung erfüllen.
Diese beiden Anforderungen überprüft die App check_doze.apk vom XDA-Nutzer ISDP. Konkret handelt es sich dabei um einen Bewegungssensor (SMD) und um den Google Cloud Messaging Dienst. Warum und wie Doze auf den Google Cloud Messaging Dienst zurückgreift, kannst du in diesem Artikel im Android-Entwicklerblog vom Oktober 2015 ausführlich lesen. Der Significant Motion Detector Sensor prüft, ob sich das Gerät in Bewegung befindet.
Die neue App von ISDP testet nun schlicht diese zwei Faktoren. Die App kann vor dem Update auf Android 6.0 nützlich sein, um zu testen ob sich das Update aufgrund von Doze lohnt, ein Check kann aber auch unter einem aktuellen Android-Smartphone für Klarheit sorgen, ob Doze komplett unterstützt wird. Denn zu guter letzt muss auch noch eine entsprechende Konfigurationsdatei existieren, was bei einer Custom-ROM eventuell übersehen wurde.

Wenn du dein Smartphone oder Tablet auf Doze-Konformität testen möchtest, findest du die APK-Datei bei xda-developers.com