Android Open Kang. Das Custom-ROM mit dem bunten Einhorn gehörte zu Zeiten von Android 4.x zu den besten und beliebtesten Custom-ROMs für Android. Doch mit Lollipop kamen die Probleme, die nun behoben sind.
Totgeglaubte leben länger — das gilt auch für Unicorns. Das Android Open Kang Projekt lebt und hat Unterstützung von ein paar neuen Entwicklern bekommen. Lollipop ist Geschichte und deshalb konzentriert man sich jetzt voll auf neue Marshmallow-Builds. Für eine Handvoll Geräte, darunter Nexus 5X, Nexus 5 und OnePlus One konnte das Team bereits funktionierende Builds erstellen, ein Dutzend weitere und auch neue Xperia-Geräte sollen in den kommenden Tagen folgen.
Zum Download gibt es die neue Marshmallow-Software allerdings noch nicht, doch wer über das nötige Knowhow verfügt, kann sich die Quellen aus Git ziehen und den Quellcode im Repo selbst kompilieren.
Aktuell gibt es aber noch kaum neue Features, sondern die Funktionalität und der Quellcode wurden zu großen Teilen vom CyanogenMod-Projekt übernommen. Aber auch das soll sich schon sehr bald ändern, wie das Team im aktuellen Blog-Beitrag berichtet.
Wir behalten weiterhin ein Auge auf AOKP und melden uns, sobald die ersten richtigen regebogenfarbenen Fürze vorhanden sind ;-)