19. September 2023
StartAppsAntenna Pod - Dein Podcast Manager

Antenna Pod – Dein Podcast Manager

Über einen Podcast holst du dir verschiedene verfügbare Audio- und Medien-Dateien auf dein Smartphone. Die Medienbeiträge nennt man hier Episoden. Diese kannst du abonnieren und somit immer auf deinem Smartphone anschauen bzw. anhören. Es gibt viele verschiedene Podcast zum Downloaden. Mit Antenna Pod hast du nun einen Podcast Manager.

Alle deine heruntergeladenen Episoden findest du direkt auf der Startseite. Um weitere Podcasts hinzuzufügen rufst du das Menü auf und klickst dort auf den Plus-Button. Das Hinzufügen funktioniert mit dem Button gpodder.net, oder du fügst einen Podcast per URL hinzu.

Im Menü gelangst du zu deiner Abspielliste, deinen Episoden und Downloads. Weiterhin fügst du über den Plus-Button Podcasts hinzu.
Im Menü gelangst du zu deiner Abspielliste, deinen Episoden und Downloads. Weiterhin fügst du über den Plus-Button Podcasts hinzu.
Über verschiedenen Wegen gelangst du zu den Podcasts.
Über verschiedenen Wegen gelangst du zu den Podcasts.
Die Podcasts sind sortiert nach beliebteste und Kategorien.
Die Podcasts sind sortiert nach beliebteste und Kategorien.

Über den OPML Import kannst du deine Podcasts von einem Podcatcher auf einen anderen übertragen. Unter gpodder.net werden die derzeit besten Podcasts aufgelistet. Weiterhin findest du sie sortiert nach Kategorien. Du wählst dir deine Podcasts aus und klickst auf den Button abonnieren. Der Podcast wird heruntergeladen. Der Aufruf erfolgt über das Menü. Hier lädst du dir sämtliche Episoden herunter oder streamst sie. Diese werden dann deiner Abspielliste hinzugefügt. Die Aktualisierungen erfolgen automatisch. Die neueste Episode findest du immer am Anfang der Liste. Um einen Podcast wieder zu entfernen genügt ein langer Klick auf den Podcast in der Menü-Liste. Ebenfalls besteht die Möglichkeit aufgerufene Episoden zu verbergen, als ungespielt, pausiert, gespielt oder heruntergeladen zu markieren.

Du abonnierst den Podcast um ihn deiner Liste hinzuzufügen.
Du abonnierst den Podcast um ihn deiner Liste hinzuzufügen.
Über die drei Punkte bearbeitest du die Episode weiter.
Über die drei Punkte bearbeitest du die Episode weiter.

Über den Info-Button erhältst du Informationen zum jeweiligen Podcast. Hier stellst du ein, ob Episoden automatisch gelöscht werden sollen, oder du änderst den Benutzernamen für den Podcast. Über den Button am rechten oberen Bildschirmrand gelangst du zur Website des Podcast-Anbieters. In den App-Einstellungen gibst du an, ob neue Episoden direkt am Anfang der Warteschlange eingefügt werden sollen, oder ob eine Wiedergabe der Aufnahme pausiert wird, sobald du einen Kopfhörer in das Gerät steckst. Ebenfalls pausiert die Aufnahme, sobald ein Anruf reinkommt. Nach Beendigung des Anrufes läuft der Podcast weiter.

Du kannst deine Episoden downloaden oder streamen.
Du kannst deine Episoden downloaden oder streamen.
In den Einstellungen wählst du aus, ob Episoden direkt gelöscht werden sollen.
In den Einstellungen wählst du aus, ob Episoden direkt gelöscht werden sollen.

Mit Antenna Pod vereinst du, dank einfacher Bedienung, alle Podcasts in einer App.

Antenna Pod ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

AntennaPod
AntennaPod
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE