20. September 2023
StartAppsAnimal's Liberty hilft beim tierfreundlichen Einkauf

Animal’s Liberty hilft beim tierfreundlichen Einkauf

Ein „guter“ Konsument zu sein – das ist wohl bei dem meisten inzwischen ein grundlegender Wunsch geworden. Das ganze ist aber leider oft leichter gesagt als getan. Man müsste ja nur Müll trennen, Strom sparen, richtig einkaufen und dergleichen. Aber Moment, wie kauft man richtig ein? Die App „Animal’s liberty“ gibt einen Überblick, welche Marken und Produkte Tierversuche anwenden und welche unbedenklich sind.

Der Startbildschirm der App erklärt die Kategorien, in die Produkte und Firmen eingeteilt werden. Kurz gesagt gibt es die Kategorien „Vorsicht Tierversuche“ (bzw. unangebrachte tierische Produkte wie Pelz), „Ok, aber nicht vegan“ und „vegan“. Neben dieser Einstufung kann dem Nutzer auch ein schwarzes Label angezeigt werden, falls die Organisation keine Daten zu diesem Produkt hat.

Der Startbildschirm der App mit einer Erläuterung der Label für Produkte.
Der Startbildschirm der App mit einer Erläuterung der Label für Produkte.
Auf der Detailansicht zu jedem Produkt ist eine Begründung für die Einstufung zu finden.
Auf der Detailansicht zu jedem Produkt ist eine Begründung für die Einstufung zu finden.

Nun kann man direkt nach einem Produkt suchen, die Einträge nach Bereichen durchsuchen oder entsprechend der Einstufung stöbern. Hat man das gewünschte Produkt gefunden, wird in der Vorschau bereits das Label der Einstufung angezeigt. In der Produktansicht werden dann genauere Informationen zum Produkt bzw. der Firma gegeben. So kann man schnell herausfinden, dass beispielsweise Coca Cola offenbar in einigen Ländern Tierversuche durchführt und Mango noch immer Pelze im Sortiment haben. So hat auch das Fertigprodukt „Combino Spaghetti alla Napoli“ ein rotes Label abbekommen, da Tierversuche in Amerika dafür durchgeführt werden. Daneben kann man nachsehen, bei welchen Händlern das Produkt angeboten wird.

Alternativvorschläge der App: Nicht besonders ähnlich zum ursprünglichen Produkt aber sehr viel tierfreundlicher.
Alternativvorschläge der App: Nicht besonders ähnlich zum ursprünglichen Produkt aber sehr viel tierfreundlicher.

Möchte man nun lieber eine tierfreundlichere Alternative, schlägt die App diese auch gleich vor. Die Vorschläge kommen aus dem selben Bereich und haben daher leider wenig mit den Spaghetti gemeinsam, sondern sind beliebige andere Fertiggerichte. Hier muss sich die App mit einer wachsenden Produktdatenbank klar noch verbessern.

Fazit

Die App gibt einen schnellen Überblick über die Produkte und deren Tierversuchs-Politik. Daher dürfte diese Anwendung auch besonders für Vegetarier interessant sein, da sie aufdeckt, ob ein vegetarisches Produkt auch wirklich tierfreundlich ist. Sie kann beim Einkauf einfach und schnell befragt werden und begünstigt damit ein bewussteres Einkaufen. Es sind sicherlich nicht alle Produkte in der App zu finden. Allerdings ist schon viel getan, wenn man dem Boykott der eingetragenen roten Artikel, zu dem die App aufruft, folgt.

Animals Liberty herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE