Die allseits bekannten Vögel Angry Birds sind wieder da. Bereits seit einem Jahr wird Angry Birds Journey getestet und ist nun für Android und iOS über den Play Store verfügbar. Wir haben uns das Game einmal angesehen.
Angry Birds Journey – Die verrückten Vögel sind wieder da
Der Aufbau des Games ist altbekannt. Ein Vogel auf einer Schleuder, ein Gebäude/Gebilde, welches durch den Vogel zerstört werden muss. Du ziehst den Vogel mit dem Finger nach hinten und lässt los. Das Gebäude, im richtigen Winkel getroffen, fällt in sich zusammen.
Das zweite Gebäude taucht auf. Und hier sind auch die bekannten, grünen, viereckigen Schweinchen, welche deinem Vogel gehörig Ärger machen wollen.
Am oberen Bildschirmrand wird angezeigt, wie viele Schweinchen du zerstören musst, um das Kapitel zu beenden. Ebenfalls siehst du hier, wie viele Vögel du zur Verfügung hast, um ein Kapitel abzuschließen. Die Vögel selbst haben Superkräfte, welche beim Landen aktiviert werden. Chuck, der gelbe, dreieckige Vogel kann zum Beispiel seitwärts durch die Blöcke fliegen.
In Angry Birds Journey sind die Vögel auf der Suche nach den Ei-Wundern. Zum Start des Spiels gibt es derzeit exklusive Avatare sowie unbegrenzt Leben. Leben und erspielte Münzen befinden sich am oberen rechten Bildschirmrand. Links liegen deine Erfolge sowie dein Avatar. Mit Beendigung von Level vier hast du einen neuen Vogel, Bombe, freigeschaltet.
Im Laufe des Spieles schaltest du immer mehr Vögel frei und zerstörst weitere Gebilde. Du lässt kleine Küken aus Käfigen und Luftballons frei und erhältst nach zwanzig Runden eine Geschenkkiste mit Münzen und einem Puzzleteil.
Angry Birds ist „ein einfaches Schleuderspiel für zwischendurch, bei dem du Vögel mit der Schleuder schleuderst und Türme umwirfst, um Puzzles zu lösen und niedliche Küken zu retten.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.
Angry Birds Journey ist kostenlos im Play Store erhältlich. Per In-App-Kauf ist es möglich, weitere Münzen, Vögel und mehr (ab 2,29 Euro) zu erwerben.