Andy Rubin, der Kopf hinter dem Android-System, macht den Weg frei für seinen Nachfolger. In Zukunft werden die Geschicke von Android vom Chef des Chrome-Entwickler Teams Sundar Pichai geleitet. Die genauen Umstände für diesen Wechsel gibt das Unternehmen nicht preis, Andy Rubin bleibt Google jedoch erhalten.
Ein bisschen verwundert es, dass Sundar Pichai weiterhin auch der Chrome-Entwicklung vorstehen soll. Mit Chrome und Android hätte Pichai sicherlich mehr Arbeit zu managen, als er in 24 Stunden schaffen könnte. Die Personalentscheidung treibt daher Gerüchte voran, dass Google Android und Chrome OS einander näher bringen möchte.
Der Android-Part auf Googles Hausmesse Google I/O wird im Mai dieses Jahres wahrscheinlich noch wenig von Pichais Handschrift tragen. Zu kurz ist die Zeit, um noch große eigene Ideen einzubringen. Das von Andy Rubin hinterlassene Feld ist jedoch gut bestellt, Android ist das am meisten verbreitete Betriebssystem für mobile Geräte und der Play Store eine Goldgrube für Google.
Quelle: Google Blog