Vorhang auf für die neuesten Android-Zahlen: Jelly Bean kann Zugewinne verbuchen, in der Rangliste gab es jedoch keine großartigen Veränderungen.
Alle Smartphone-Besitzer, die noch mit Android 2.3.x arbeiten, sind nach wie vor in bester Gesellschaft: 45,6 Prozent aller Androiden laufen mit Gingerbread, wie Google wie gewohnt in einem zweiwöchigen Zeitraum, endend mit dem 4. Februar 2013, ermittelt hat.
Android 4.0.x Ice Cream Sandwich scheint den Zenith seiner Beliebtheit überschritten zu haben. Erstmals geht der ICS-Anteil zurück, nach einem Maximum von 29,1 Prozent im Dezember 2012 erreicht Ice Cream Sandwich inzwischen nur noch 29 Prozent.
Gibt es jemals wieder eine Android-Version, die – wie Gingerbread – auf mehr als der Hälfte aller Geräte läuft?
Grund für den leichten ICS-Rückgang dürfte die Tatsache sein, dass immer mehr Geräte Updates auf Android 4.1/2 Jelly Bean erhalten, die ICS-Updates gehen jedoch zurück. Die verschiedenen JB-Versionen erreichen inzwischen fast die Hälfte des ICS-Anteils, nämlich 13,6 Prozent.
Der Vollständigkeit halber erwähnen wir auch noch die restlichen von Google erfassten Betriebssysteme: Android 3.1/2 Honeycomb erreicht 1,5 Prozent aller Nutzer, 2.2 Froyo läuft immerhin noch auf 8,1 Prozent aller Smartphones. 2.1 Eclair ist auf 2,2 Prozent und 1.6 Donut auf mageren 0,2 Prozent aller Geräte installiert.
In diesem Zusammenhang sind wir natürlich neugierig – finden sich unter unseren Lesern noch Nutzer älterer Android-Versionen als 4.0.3 Ice Cream Sandwich? Konnten oder wollten Sie ihr Gerät bisher nicht auf einen neueren Stand bringen?
Quelle: developer.android.com, androidpolice.com