30. Mai 2023
StartAppsAndroid User kürt fünf Apps des Jahres 2011

Android User kürt fünf Apps des Jahres 2011

Die Android-User-Redaktion hat sich an einen Tisch gesetzt und die ihrer Meinung nach fünf besten Apps des Jahres 2011 ausgewählt. Dazu gehören neben den besten Gratis- und Bezahl-Apps sowie Spielen auch die coolste App des Jahres.

Den Anfang der Top 5 macht das beste Gratis-Spiel. Hier führt kein Weg an Angry Birds vorbei, auch wenn die App schon etwas älter ist. Wir haben uns aber nicht für den Klassiker mit über 300 Leveln und auch nicht für die RIO-Version entschieden, sondern finden, dass Angry Birds Seasons das Gratis-Spiel des Jahres ist. 

Zum besten Bezahl-Spiel des Jahres 2011 haben wir Sprinkle gekürt. Es ist nicht zu teuer, verlangt dem Spieler neben viel Geschick und Geduld auch etwas Kopfarbeit ab und ist zudem seit Kurzem nicht nur für Tegra-Geräte sondern auch für sämtliche Android-Smartphones und Tablets verfügbar. Zudem haben die Entwickler mit Sprinkle Junior eine spezielle Version für Kinder in den Market gestellt, die ohne In-App-Käufe auskommt. Eltern müssen somit keine Angst haben, dass die Kinder über das Spiel reale Münzen ausgeben.

Die Gratis-App des Jahres 2011 ist nach unserer Meinung Google+. Die App ist in vielen Bereichen deutlich besser als diejenige von Facebook (auch wenn FB mit dem jüngsten Update mächtig nachgelegt hat) und Hangouts via Smartphone sind einfach toll. Wir sind uns ziemlich sicher, dass Hangouts 2012 einen deutlich größeren Stellenwert einnehmen werden, auch bei uns.

Die beste Bezahl-App 2011 heißt S-Banking und stammt von der Star Finanz GmbH. Für lediglich 80 Cent bietet sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und die Benutzerfreundlichkeit kommt trotz des großen Funktionsumfangs nie zu kurz.

Als fünfte App wollten wir ein App küren, die etwas ganz spezielles bietet, eine schwierige Aufgabe einfach löst oder einfach verblüfft. Hier haben wir uns für Vscreens von Sony Ericsson entschieden. Noch nie war es einfacher, Fotos oder Videos auf einem zweiten internetfähigen Gerät wiederzugeben. Dank des integrierten QR-Code-Readers braucht man dazu keine Zusatzapps, einfach Vscreens starten, im Browser die Vscreens-Seite öffnen und den Code scannen. Einfacher geht’s wirklich nicht mehr.

Das sind die von der Android-User-Redaktion erkürten Top-5-Apps des Jahres 2011:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE