In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat zehn Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.
komoot – Fahrrad & Wander-Navi
Der Sommer ist da – und Fahrrad- Wander- und Laufrouten rund um Ihren Wohnort warten nur darauf, entdeckt zu werden. Komoot stellt das ideale Outdoor-Navi für die persönliche Tourenplanung zur Verfügung. Egal ob auf zwei Rädern oder auf Schusters Rappen – die App fungiert als intelligenter Routenplaner für alle möglichen Freizeit-Erlebnisse und berechnet die Touren nach den persönlichen Vorlieben.
Mit komoot kann man seine Ausflüge nach Parametern wie Dauer, Kondition und Wegbeschaffenheit planen. Einfache, punktgenaue Sprachanweisungen sorgen für einen reibungslosen Tourenverlauf, die App zeichnet die Route wie ein GPS-Tracker punktgenau auf. Wer möchte, kann dem Track unterwegs Fotos von Lieblingsorten beifügen, mit der Tacho-Funktion behält man die Geschwindigkeit und die verbleibende Strecke immer im Auge. Mit der komoot-App behält man übrigens auch die Aktivitäten der Facebook-Freunde im Blick, kann Touren anderer Sportfans kommentieren und für eigene Touren Likes erhalten. Die Basis-App ist kostenlos und enthält ein Kartenpaket für die jeweilige Umgebung, einzelne Datenpakete für andere Regionen schlagen mit rund 9 Euro zu Buche. Das komplette Kartenangebot kostet 29,99 Euro: Damit kann man Touren in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, der Niederlande, Ostfrankreich, Norditalien und vielen Ferieninseln wie beispielsweise Teneriffa planen.
Basis-App kostenlos
deutsch|Version 5.0.1|5,6 MByte
Bewertung:
Google Offers
Mit Google Offers haben Android-Nutzer die Möglichkeit, Rabatte auf Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten und können zudem interessante Angebote von einzelnen Marken und lokalen Geschäften entdecken. Die App ermittelt die jeweiligen Interessengebiete aus den Google-Suchgewohnheiten auf dem Smartphone, Tablet und Desktop. Entweder man löst die Angebote sofort ein oder nutzt eine Erinnerungsfunktion, die auf das Angebot aufmerksam macht, wenn man sich in der Nähe des jeweiligen Geschäfts befindet. Im Geschäft braucht man dann nur noch die App öffnen und kann Schnäppchen machen – Zettelwirtschaft ade!
kostenlos
deutsch|Version variiert|variiert
Bewertung:
123Banking
123Banking ist eine kostenlose Online Banking-App, mit der sich Konten verschiedener Banken gleichzeitig überblicken lassen. Egal ob Umsätze, Kontostand oder Überweisungen – mit der App haben Sie Ihre aktuellen Finanzen auch unterwegs immer im Blick. Mit der App lassen sich beliebig viele Girokonten aller Banken, welche den HBCI und FinTS-Standard unterstützen, verwalten. Standardmäßig werden beim Login die letzten drei Umsätze der verwalteten Konten angezeigt, neben der manuellen Umsatzabfrage lässt sich auch eine automatische Umsatzabfrage einrichten.
kostenlos
deutsch|Version 1.0.19|13 MByte
Bewertung:
Dynamic Volume Free
Diese App passt die Lautstärke des eigenen Android-Smartphones den äußeren Gegebenheiten an. Egal ob man sich gerade in geselliger Runde aufhält und der Lautstärkepegel durch angeregte Gespräche steigt oder in einem VW Käfer mit 140 Sachen auf der Autobahn unterwegs ist und das Klingeln des Geräts wegen des Boxermotor-Getöses nicht mehr wahrnimmt – Dynamic Volume Free dreht die Lautsprecher des Smartphones auf. Die Pro-Version entfernt den Upgrade-Hinweis und spült dem Entwickler ein paar Euro in die Kasse.
kostenlos, werbefrei 0,76 Euro
englisch|Version 1.01|182 MByte
Bewertung:
pureSound WIFI
pureSound WIFI ist eine App zum Echtzeit-Streamen von Audio-Inhalten vom PC auf Android-Geräte via WiFi. Der Entwickler garantiert den größtmöglichen Hörgenuss auf dem Smartphone – denn bei der Übertragung via WiFi werden die Audio-Daten auf eine schonende Art komprimiert. Die Datenübertragung geht gänzlich ohne Qualitätsverluste über die Bühne: Es ist also an der Zeit, dass Sie Ihre alten Infrarot-Kopfhörer an die Wand hängen, sich hochwertige Kabel-Kopfhörer für das Smartphone kaufen und die App einfach mal ausprobieren.
0,74 Euro, Testversion kostenlos
englisch|Version 1.0.2|324 KByte
Bewertung:
Auto-Away
Auto-Away antwortet mit Kurznachrichten auf eingehende SMS und Anrufe. Die jeweiligen Empfänger erfahren per SMS, warum der Smartphone-Besitzer momentan nicht zu erreichen ist und ab wann man wieder zum Informationsaustausch zur Verfügung steht. Via Recipient Filtering kann der Nutzer festlegen, an welche Kontakte die automatischen SMS versendet werden. Wenn man möchte, wird den Nachrichten der Hinweis [Auto-Away] angehängt – somit wissen Empfänger, dass sie es nicht mit dem Smartphone-Besitzer persönlich, sondern mit einer Beantwortungs-App zu tun haben.
kostenlos
englisch|Version 1.2.8|108 KByte
Bewertung:
Britannica Encyclopedia 2013
Die Encyclopedia Britannica landet auf dem Smartphone! Die Lexikon-App enthält mehr als 25.000 Artikel und 2.700 Bilder zu den verschiedensten Themen: Kunst, Wirtschaft, IT, Geographie, Geschichte, Literatur, Medizin, Philosophie, Politik, Popkultur, Wissenschaft&Forschung, Sport und vieles mehr. Egal ob man sich nun für Biographien interessiert oder einfach nur ein umfassendes Interesse an Fakten zeigt – die Encyclopedia Britannica ist eine fundierte Alternative zu Wikipedia und ideal für den Einsatz in der Schule, Arbeit oder Uni.
15,99 Euro
englisch|Version 1.41|1,4 MByte
Bewertung:
G Cloud Backup
G Cloud Backup ist die ultimative CLOUD-Sicherungs-App. Unter Zuhilfenahme der Anwendung muss man sich bei Verlust des eigenen Geräts nie mehr um die eigenen Daten Sorgen machen. Die App sichert alle gespeicherten Daten an einem sicheren Online-Ort in der Cloud, egal ob nun SMS-Nachrichten, Kontakteinträge, Anruflisten, Dokumente, Fotos, Musikstücke oder auch Videos. Die Anwendung fertigt täglich einen automatischen Backup an, wenn der Batteriezustand stimmt und eine WiFi- oder 3G-Verbindung besteht.
kostenlos
englisch|Version 2.0.8|3,0 MByte
Bewertung:
Rainbow Shopping List
Egal ob in der Studenten-WG oder in der Großfamilie: Die Organisation des gemeinschaftlichen Einkaufs ist eine echte Herausforderung. Mit der Rainbow Shopping List wird die Mammut-Aufgabe jedoch deutlich erleichtert. Einkaufslisten lassen sich hier im Nu neu erstellen und auf mehreren Geräten synchronisieren. Fällt einem anderen Familien- oder WG-Mitglied noch etwas ein, findet der entsprechende Artikel im Nu den Weg auf das eigene Smartphone. Produkte können der Liste per Barcode, Spracheingabe oder auf dem klassischen Weg beigefügt werden.
kostenlos
englisch|Version 1.5|8,2 MByte
Bewertung:
Jiffy – Time tracker
Jiffy ist ein Zeit- und Arbeits-Planer, der äußerst einfach zu bedienen ist und dabei noch wirklich gut aussieht. Im Kern ist die App ein raffiniert gestalteter Timer mit Start/Stop-Funktion, der aufnimmt, wann und wo man welche Tätigkeiten erledigt – egal ob nun im Arbeitsumfeld oder privat. Um die Orientierung zu vereinfachen, ist die App mit einem übersichtlichen Color-Coding hinterlegt, im Rückblick lässt sich leicht feststellen, wo die "Zeitfresser" verborgen liegen und wie man seine Zeitplanung noch optimieren kann.
kostenlos
englisch|Version 1.0.1|959 KByte
Bewertung:
Infos
- komoot – Fahrrad & Wander-Navi: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.komoot.android
- Google Offers: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.offers
- 123Banking: https://play.google.com/store/apps/details?id=net.petafuel.mobile.banking
- Dynamic Volume Free: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.manna_apps.dynamicvolumefree
- pureSound WIFI: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flacstreamer
- Auto-Away: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.teamdc.stephendiniz.autoaway
- Britannica Encyclopedia 2013: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.paragon.britannica.gplay.encyclopedia_britannica.britannica_concise_encyclopedia_2013
- G Cloud Backup: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.genie9.gcloudbackup
- Rainbow Shopping List: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.chak.rainbow.list
- Jiffy – Time tracker: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nordicusability.jiffy