15. Mai 2023
StartMagazinAndroid-User-Empfehlungen

Android-User-Empfehlungen

In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat zehn Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.

RedPhone


Es gibt Situationen, in denen eine sichere, verschlüsselte Kommunikation wünschenswert oder sogar Pflicht ist. RedPhone verschlüsselt Gespräche von Android-Handy zu Android-Handy, ganz so als ob sie ein normales Telefonat führen würden, die App integriert sich nahtlos in ihren Androiden. RedPhone nutzt aktuelle Verschlüsselungsstandards und ist Open-Source.

st die App installiert, merkt man kaum, ob ein Gespräch über das normale Handy-Netz eingeht oder über RedPhone verschlüsselt übertragen wird, das Telefon verhält sich nicht viel anders wie bei einem normalen Gespräch. Zur Verschlüsselung nutzt RedPhone das Secure Real-Time Transport Protocol, dem AES als Kryptosystem zugrunde liegt. Via RedPhone verschlüsselte Telefonate sollten daher nach Stand der Technik kaum abhörbar sein.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★


Slices for Twitter


Den Bewertungen auf Google Play nach zu schließen, ist Twittern nach wie vor eine der beliebtesten Tätigkeiten auf dem Androiden. Slices ist ein hübsch gestalteter Twitter-Client, der mit einem modernen Design und einem redaktionell aufbereiteten Verzeichnis interessanter Twitter-Kanäle zu den verschiedensten Themen aufwarten kann. Dabei kann man selbst festlegen, in welchen Bereichen man auf dem Laufenden gehalten werden will.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★


StopTheRope


Galgenmännchen einmal anders: Hier müssen Sie ihre Facebook-Freunde vor dem Henkersknecht retten. Sucht Gevatter Tod gemütlich nach einem Bier im Kühlschrank, ist noch alles in trockenen Tüchern. Beginnt er jedoch öfters, an der Kurbel zu drehen, sollten Sie die Namen auf ihrer Freundesliste noch einmal besser auswendig lernen. Witziger Rätselspaß für Zwischendurch.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★


Airbag Frank 3D


In diesem witzigen Spiel schießen Sie Airbag Frank mit einer Steinschleuder in den Himmel. Dabei müssen Sie möglichst hoch kommen und so viele Münzen wie möglich einsammeln. Je mehr eingesammelte Münzen, desto größer die Auswahl an Power-Ups im Shop. Auf zusätzliche Kosten in Form von In-App-Käufen verzichten die Entwickler. Das Spiel lässt sich, wenn man eine entsprechende Brille sein Eigen nennt, auch in 3D betrachten.

Preis: 2,38 Euro, Testversion gratis

Bewertung: ★★★★


Bike City Guide


Navigations-Apps gibt es inzwischen wie Sand am Meer, doch nur wenige richten sich nach den Bedürfnissen von Radtouristen. Der Bike City Guide kombiniert einen Routenplaner, der vorhandene Radwege in seine Berechnungen einbezieht, und eine Sightseeing-Funktion, die Radfahrer auf geeigneten Wegen an Sehenswürdigkeiten entlang leitet. Auch eigene Routen können eingegeben werden. Die App gibt es bisher für 15 Städte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

Preis: App kostenlos, Datenpackages kostenpflichtig

Bewertung: ★★★★


ISeeYou


ISeeYou zaubert die vom Samsung Galaxy S3 bekannte Funktion Smart Stay auf jeden Androiden mit Front-Kamera. Sie verhindert, dass Ihr Gerät automatisch sein Display abdunkelt, wenn Sie einen längeren Text lesen ohne den Touchscreen zu berühren. Dafür erkennt Sie die Augen, so lange Sie auf das Display blicken. Die kostenlose App funktioniert gut, schluckt aber ordentlich Strom.

Preis: 0,60 Euro, Testversion gratis

Bewertung: ★★★


Ticking Clock


Können Sie sich noch an Ihren Wecker aus Kinderzeiten erinnern, dessen Ticken im Hintergrund so oft beim Einschlafen half? Mit der "Ticking Clock" ist es möglich, die Uhr als Widget auf dem Homescreen zu platzieren und optional das Ticken eines Sekundenzeigers zu aktivieren, genau so wie früher.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★


München


Welches Kino, welche Bar, welches Café, welches Hotel? Wer in München unterwegs ist, der schätzt die aktuellen Informationen auf dem offiziellen Portal der Stadt, münchen.de. Auf der beliebten Seite finden Sie Nachrichten und Veranstaltungshinweise aus und um München herum. Die App zur Seite holt das Münchner Stadtleben nun auch auf Ihr Handy. Die ideale Möglichkeit für Städtebummler und Anwohner, sich über das Geschehen in der "Weltstadt mit Herz" zu informieren.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★


City Maps 2Go


Auf Urlaubsreisen ist das Smartphone dank teurer Roaming-Tarife meist ein nutzloser Klotz am Bein. Nur was auf dem Handy gespeichert ist, kann auch offline und damit kostenlos abgerufen werden. City Maps 2Go lädt Ihnen bis zu zehn Städte-Karten mit Suchfunktion und Wikipedia-Artikeln zu Sehenswürdigkeiten auf das Handy. Ein Muss für Städtereisende!

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★


Root Call Blocker


Im Google Play Store gibt es zahlreiche so genannte Call- oder SMS-Blocker, die Anrufer und Nachrichten unterdrücken. Der Root Call Blocker macht durch die Bank einen guten Eindruck – er glänzt mit einer aufgeräumten Oberfläche und legt den Fokus auf die eigentliche Aufgabe. Zudem ist er nicht mit unnützen Features überladen, allerdings benötigen Sie zwingend Root-Rechte, damit zum Abwimmeln von Anrufen tief in das System eingegriffen werden kann.

Preis: 5,69 Euro, Testversion gratis

Bewertung: ★★★★


Infos

  1. RedPhone Beta: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.thoughtcrime.redphone
  2. Slices for Twitter: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.onelouder.tweetvision
  3. StopTheRope: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.stoptherope.app
  4. Airbag Frank 3D: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.drahtwerk.flick
  5. Bike City Guide: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bikecityguide
  6. ISeeYou: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iseeyoulite
  7. Ticking Clock: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.anothermobile.tickingclock
  8. München: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.hdm_i.dm.corp.android.muenchen
  9. City Maps 2Go: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ulmon.android.citymaps2go
  10. Root Call Blocker: https://play.google.com/store/apps/details?id=fahrbot.apps.rootcallblocker.beta

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN