In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat zehn Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.
Drawdle
Baller-Games sind nicht für jeden etwas – zum Glück gibt es auf Google Play aber auch jede Menge Alternativen. Besonders gut hat uns Drawdle gefallen. In dem bunten und kreativen Spiel werden dem Spieler jede Menge Zeichen-Aufgaben gestellt, die er mit viel Fingerspitzengefühl und Hirnschmalz lösen muss. Stets geht es darum, bestimmte Gegenstände durch das Anstupsen mit bunten Ballons in den unterschiedlichsten Farben erstrahlen zu lassen. Die Ballons müssen jedoch zuerst mit selbstgezeichneten Gegenständen in Bewegung gebracht werden, die vorher mehr oder minder schwierige Hindernisse überwinden müssen.
Sind die zu Beginn gestellten Aufgaben noch recht trivial, geht es schnell an’s Eingemachte. Man sollte beim Zeichnen seiner Wurf-Vehikel behutsam vorgehen, denn Sägezähne, Gummibänder und rotierende Gegenstände versuchen den Weg zu versperren.
Preis: 0,99 Euro, Textversion kostenlos
Bewertung:
Plume
Der ehemals unter dem Namen Touiteur bekanntgewordene Twitter-Client ist nun speziell für Jelly Bean-Nutzer attraktiver geworden. Diese können direkt auf der App auf Tweets antworten und die Zwitscher-Nachrichten weiterleiten, außerdem ist nun die Lektüre kompletter Tweets auf dem Client möglich. Plume unterstützt ab sofort die Anzeige von Twitter-Bildern im Vollbildmodus, zudem haben die Entwickler die Darstellung auf Tablets verbessert.
Preis: 4,41 Euro, Testversion gratis
Bewertung:
BeWeather&Widgets
Das Wetter begleitet einen auf Schritt und Tritt – man sollte also auch auf dem Smartphone immer auf dem Laufenden sein. BeWeather&Widgets lässt in Sachen Wetterinformation auf dem Androiden keine Wünsche offen. Neben der Standard-Wettervorhersage bis zu sieben Tage im Voraus gibt es auf der App schön gemachte HD-Darstellungen der aktuellen Wetterverhältnisse und vielerlei Widgets.
Preis: 1,62 Euro, Testversion gratis
Bewertung:
Adaptxt Beta – Keyboard
Die auf Smartphones standardmäßig installierten Tastaturen sind häufig nicht sehr nutzerfreundlich. Adaptxt hingegen macht flinke Wort-Vorschläge und korrigiert zuverlässig Fehler. Kostenlose Add-Ons stehen in 50 Sprachen und für 34 Berufsgruppen zur Verfügung. Bis jetzt ist gibt es nur die Beta-Version mit temporärer Lizenz, ein Update auf die Endversion soll jedoch bald kommen.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Open Garden
Die Open Garden-App verbindet mehrere Geräte zu einem drahtlosen Peer-to-Peer Mesh-Netzwerk für den Internetzugang. Auf diese Weise kann man zum Beispiel mit dem Laptop über das Smartphone ins Internet gehen, wenn gerade kein WiFi-Empfang herrscht. Im Gegensatz zum Tethering funktioniert das ohne lästiges Betätigen von Tasten und Konfigurieren. Laufen mehrere Geräte in der Umgebung mit Open Garden, verbinden sie sich zu einem Mesh-Netzwerk.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Wirkliche Pfeife
Wollten Sie schon immer mal Schiedsrichter spielen? Dann laden Sie sich schleunigst diese App herunter, denn sie verwandelt jedes Smartphone im Handumdrehen in eine lautstarke Trillerpfeife. Doch Vorsicht: Dreht man die Lautstärke der App nach oben und bläst dann beherzt ins Mikrophon, fliegen einem wirklich fast die Ohren weg.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Notification Bubbles
Notification Bubbles schaut zwar auf den ersten Blick nicht sehr spektakulär aus, ist jedoch ein nützlicher Helfer. So können Sie zum Beispiel einen Kontakt festlegen, der dann als Herzblase erscheint und über spezielle Gesten beispielsweise ihre(n) Liebste(n) anrufen oder ihr/ihm eine SMS schreiben. Benachrichtigungen zeigt das Live-Wallpaper ebenfalls an.
Preis: kostenlos
Bewertung:
My Movies
My Movies for Android ermöglicht es, die eigene Filmtitel-Sammlung über einen Onlinedienst zu katalogisieren, der Filmdaten von über 575.000 DVDs, Blu-rays und HD-DVDs umfasst. Dazu muss man ein Konto bei My Movies erstellen oder sich auf einem bestehenden Konto anmelden. Man kann zwischen unterschiedlichen Geräten wechseln, ohne je die eigenen Daten zu verlieren.
Preis: 4,99 Euro, Testversion gratis
Bewertung:
Schneller lesen
Diese Lern-App beinhaltet acht verschiedene Einzelübungen und zusätzliche Texte in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Übungen dienen dazu, dem Leser die richtige Lesetechnik zu vermitteln. Um einen Trainingseffekt zu erzielen, sollten sie regelmäßig wiederholt werden. Die Texte wiederum sind ein zusätzliches Training, um die Lesegeschwindigkeit und Merkleistung zu überprüfen.
Preis: 2,99 Euro
Bewertung:
Garmin Fit
Mit der Garmin Fit-App versucht der amerikanische Navigations-Profi, den etablierten Tracking-Apps wie Endomondo und Runtastic etwas entgegenzusetzen. Immerhin kostet die Anwendung im Vergleich zur Konkurrenz mit knapp 79 Cent nur sehr wenig. Bei Garmin Fit werden sämtliche Aufzeichnungen, so man das will, auf die Garmin Connect-Plattform hochgeladen.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Infos
- Drawdle: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.oss.DrawdleLite
- Plume: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.levelup.touiteur
- BeWeather&Widgets: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bellshare.beweatherfree
- Adaptxt Beta: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kpt.adaptxt.beta
- Open Garden: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.opengarden.android.MeshClient
- Wirkliche Pfeife: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.caodeveloping.realwhistle
- Notification Bubbles: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.commind.bubbles
- My Movies: https://play.google.com/store/apps/details?id=dk.mymovies.mymoviesforandroidfree
- Schneller lesen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.heku.readingtrainer
- Garmin Fit: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.garmin.android.apps.fitness