In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat zehn Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.
Astro File Manager
Der Astro Dateimanager ist unter Android-Usern äußerst beliebt, obwohl er optisch eine mittlere Katastrophe darstellte. Mit dem aktuellen Release gibt es aber nichts mehr zu klagen, der Filemanager kommt wie Phönix aus der Asche. Ein frisches aktuelles Design und neue Funktionen wie die Integration von Cloud-Speicherdiensten bringen Astro wieder auf Kurs. Von der Optik her wurde die Anwendung zudem komplett überarbeitet.
Im Netzwerk macht Astro ebenfalls eine gute Figur. Cloud-Speicherdienste wie Dropbox oder Google Drive binden Sie direkt aus dem Dateimanager heraus ein. Praktisch ist auch die Suche nach Windows-Netzwerkfreigaben (bzw. Samba) und deren Integration im lokalen Netz. Bislang ist die aktualisierte Version nur für brandneue Geräte wie das Galaxy Nexus oder Nexus-7-Tablet mit Android Jelly Bean verfügbar.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Path
Facebook ist groß, unübersichtlich und omnipotent. Das mag auf viele anziehend wirken, andere wiederum finden sich im Dickicht des größten sozialen Netzwerks der Welt kaum mehr zurecht. Wer sein Leben mit einem etwas übersichtlicheren Personenkreis auf einer kleinen, aber feinen App teilen möchte, findet in Path eine funktionale Lösung für den Alltagseinsatz. Im Vergleich zur sperrigen Facebook-App funktioniert Path auch auf prozessorschwachen Androiden mit älteren Android-Versionen schön flüssig und macht Spaß – natürlich vorrausgesetzt, man hat auch Freunde, mit denen man seine Erlebnisse teilen kann.
Preis: kostenlos
Bewertung:
11Freunde – Die App
Fußball-Apps gibt es viele, aber wenige haben wirklich Klasse. 11Freunde ist eine ausgesprochen ansprechend designte App, die in Sachen Funktionalität der Konkurrenz in Form von Eurosport, RAN oder ARD Sportschau locker das Wasser reichen kann. In der App darf der 11Freunde-typische Witz natürlich nicht fehlen – ein rundum gelungener Auftritt für Liebhaber des Rasensports.
Preis: kostenlos
Bewertung:
IntelliRing
IntelliRing macht das Smartphone noch schlauer: Die App passt die Lautstärke an, wenn sich der Androide gerade in einer Hosentasche, einer Schutzhülle oder einem anderen Behältnis befindet. Holt man das Gerät heraus, wird das Geklingel wieder leiser, zudem passt die App die Lautstärke des Klingeltons an die Umgebungslautstärke an. Neben weiteren Funktionen gibt es auch einen Meeting Mode, während dem das Telefon nur sanfte Piepser von sich gibt. Bitte beachten Sie auch den ausführlichen Artikel zu IntelliRing im vorliegenden Heft.
Preis: 1,64 Euro, Testversion gratis
Bewertung:
Songkick Concerts
Songkick erstellt eine personalisierte Übersicht anstehender Konzerte, die man nicht verpassen sollte – basierend auf dem eigenen Musikgeschmack und dem Wohnort. Gegenüber den Ankündigungen in Musikzeitschriften hat die App einen großen Vorteil: Sie verfolgt die Touren der Lieblingsbands auf Schritt und Tritt und alarmiert den Musikliebhaber, sobald einer seiner Favoriten in der Nähe auftritt.
Preis: kostenlos
Bewertung:
sbob.me Streetflirting
Sie haben sich nicht getraut, die nette Person gestern Abend in der Bar direkt anzusprechen? Mit dieser App steigt die Chance, dass sie ihren Flirt noch einmal wiedersehen. Denn sbob.me macht für Sie den ersten Schritt zur Wiederannäherung – und das Ganze ohne Namen, E-Mail oder Handynummer preisgeben zu müssen. Die Funktion der App steht und fällt mit der Fanbase – als nichts wie mitmachen!
Preis: kostenlos
Bewertung:
Postkarte
Individuell designt und weltweit verschickt: Mit der kostenlosen App „Postkarte“ landen personalisierte Grüße spielend einfach bei Familie und Freunden – ganz gleich ob von einer Reise, einer Geburtstagsparty oder Hochzeit aus – Zugriff auf Facebook, Instagram und die eigenen Aufnahmen inklusive. Ein Foto auszuwählen und die Rückseite der Karte mit Text, Adresse und der eigenen Unterschrift zu versehen, dauert nur ein paar Augenblicke.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Elemental
Wenn Sie ein Sudoku-Fan sind, aber Zahlen nicht mehr sehen können, dann ist Elemental das Spiel für Sie. Hier muss man seine grauen Zellen ordentlich in Schwung bringen, um Erde, Luft, Feuer und Wasser clever zu neuen Elementen zu mischen und auf diese Art eine Vielzahl von Rätseln zu lösen. Je schneller man dies bewerkstelligt, desto höher steigt der Highscore. Doch Achtung: Je mehr man sich durch Tipps helfen lässt, desto niedriger die Ausbeute.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Zite
Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones wird es leider auch zunehmend schwierig, der Nachrichten- und Informationsflut Herr zu werden. Die App Zite hilft dem Smartphone-Nutzer, sich im News-Dickicht zurechtzufinden. Der Clou: Durch die Eingabe favorisierter Themengebiete trifft die App eine Vor-Auswahl, anhand der eigenen Artikel-Bewertungen lernt sie zudem Schritt für Schritt dazu.
Preis: kostenlos
Bewertung:
Fahrradpass
Fahrräder sind auch heute noch ein beliebtes Diebesgut, ihr hoher Wert und die eingebaute Mobilität macht sie zum idealen Ziel von Dieben. Einmal nicht aufgepasst, ist der Ärger groß, wenn der geliebte Drahtesel weg ist. Die Fahrradpass-App hilft Ihnen, der Polizei und der Versicherung genaue Angaben zum Rad zu machen, zudem haben Sie ihre wichtigen Rad-Daten immer mit dabei.
Preis: kostenlos
Bewertung: