In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat zehn Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.
Sense
"Write it. Draw it. Feel it." – So beschreiben die Sense-Entwickler ihre innovative Zeichen-App. Was das in der Realität bedeutet, sollten Sie selbst unbedingt ausprobieren, uns hat die App eine ganz neue Beziehung zu unseren Handy-Kommunikationspartnern vermittelt.
Ob romantisch-verschnörkelte Liebeserklärungen, spontane Verabredungen oder einfach nur eine kleine Grußbotschaft: Sense ist halb Spiel, halb Messenger und bringt Mitteilungsbedürftige ihrem Sense-Gegenüber durch virtuelle Berührungen näher. Verbindet man sich mit einem anderen Smartphonebesitzer, der ebenfalls Sense installiert hat, erscheint auf den Smartphone-Displays nicht nur die selbst angefertigte Zeichnung sondern auch das, was die oder der Andere gerade schreibt, malt oder kritzelt. Die Echtzeit-Malerei macht Spaß, ist spannend und verschafft frisch Verliebten ein kribbeliges Gefühl im Bauch. Unbedingt ausprobieren, die App ist kostenlos!
kostenlos
deutsch|Version 1.1.5|11 MByte
Bewertung:
123Recycle
123Recycle ist eine von Nestle erdachte App, die Smartphone-Nutzern dabei helfen soll, ihren Abfall auf ökologisch korrekte Weise zu entsorgen. Bei der Entwicklung der App stand das für seine Strenge bekannte Umweltamt von Singapur mit Rat und Tat zur Seite – ab sofort werden Sie recyclebaren Abfall also nie wieder falsch sortieren.
kostenlos
englisch|1.0.3 Version |1,9 MByte
Bewertung:
Snapdragon BatteryGuru (Beta)
Der Snapdragon BatteryGuru holt mehr aus Ihrem Snapdragon-Androiden. Die App lernt, wie Sie ihr Smartphone verwenden und vor allem, wann Sie es im Einsatz haben. Nach einer 2-4-tägigen "Lernphase" passt der Snapdragon BatteryGuru das Energiemanagement des Smartphones an die eigenen Bedürfnisse an.
kostenlos
englisch|Version 1.3.1.07|3,9 MByte
Bewertung:
News Republic
News Republic ist eine globale Nachrichten-App, bei der Sie selbst Nachrichten-Chef sind. Sie definieren Ihre eigenen News-Kanäle und werden mit Hilfe des Nachrichten-Navigations-Systems TagNav in Echtzeit über die Themen benachrichtigt, die für Sie persönlich am wichtigsten sind, egal ob aus Politik, Wirtschaft, Technik, Unterhaltung oder Sport.
kostenlos
deutsch|Version 3.0.0|3,1 MByte
Bewertung:
Field Recorder
Wollen Sie ihr Smartphone in ein Aufnahmegerät verwandeln? Der Field Recorder eignet sich für typische Aufnahme-Aufgaben wie Diktieren, Abhören oder auch Konzertaufnahmen. Er bietet mehr als 50 Optionen, um ihn ans eigene Smartphone und die jeweilige Situation anzupassen. Externe Mikrofone werden unterstützt.
2,95 Euro
deutsch|Version 3.3|497 KByte
Bewertung:
Mathemakustik
Mathemakusitk ist eine Mathe-App, mit der man das Kopfrechnen "rein nach Gehör" üben kann – ein gutes Training für Schüler, Studenten und alle anderen angehenden Kopfrechenprofis. Die gestellten Aufgaben kann man dank vielerlei Einstellungsmöglichkeiten auf die eigenen Anforderungen abstimmen.
0,79 Euro, Testversion kostenlos
deutsch|Version 1.1|8,6 MByte
Bewertung:
UnlockYourBrain
Pro Smartphone-Entsperrung eine neue Rechenaufgabe: Das ist das Motto dieser Gehirntrainer-App. Der erste Eindruck: Zunächst wirken die gestellten Rechenaufgaben reichlich trivial. Doch keine Angst, denn es wird zunehmend schwieriger, die vom eingebauten "Challenge Generator" erdachten Rechen-Herausforderungen zu lösen.
kostenlos
deutsch|Version 1.24|9,5 MByte
Bewertung:
Vybe – Custom Vibrations
Vybe macht ihren Androiden zum Vibrations-Experten: Mit der App kann man bestimmten Kontakten bestimmte Vibrations-Abfolgen zuordnen. So weiß man auch in Meetings oder anderen umgeben, wo das Smartphone besser leise ist wie eine Maus, wer gerade anruft und ob man das Smartphone getrost in der Hosentasche stecken lassen kann oder doch lieber nicht.
kostenlos
englisch|Version 1.4|4,8 MByte
Bewertung:
XDA-Developers
Mit der offiziellen XDA-App haben Sie den kompletten Zugriff auf den Foren-Kosmos der XDA Developer. Natürlich ist die App nicht nur zum Lesen gut, man kann über sie auch Posts erstellen, private Nachrichten versenden und Favoritenlisten anlegen. Die App ist mit einem Werbebalken versehen, die Reklame-freie Version der App schlägt mit 1,15 Euro zu Buche.
kostenlos
englisch|Version 2.0.1|3,1 MByte
Bewertung:
Sanfter Wecker (Gentle Alarm)
Haben Sie keine Lust mehr, jeden Morgen vom ewig gleichen Dröhnen ihres Funkweckers aus dem Schlaf geschockt zu werden? Dann holen Sie sich den sanften Wecker. Der Entwickler nimmt mit seiner Ankündigung, dies sei der "funktionsreichste Wecker für Android", den Mund nicht zu voll – die Liste der einstellbaren Parameter ist nahezu endlos lang. Allein die Funktion, den Weckton durch Umdrehen des Smartphones noch einmal leise zu stellen, ist eine feine Sache.
2,37 Euro, Testversion gratis
deutsch|Version variiert|Größe variiert
Bewertung:
Infos
- Sense: https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.sense
- 123Recycle: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nyp.isort.client.android
- Snapdragon BatteryGuru (Beta): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xiam.snapdragon.app
- News Republic: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobilesrepublic.appy
- Field Recorder: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.pfitzinger.rec
- Mathemakustik: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.be_amazed.mathemakustik
- UnlockYourBrain: https://play.google.com/store/apps/details?id=co.unlockyourbrain
- Vybe – Custom Vibrations: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.itchyfingerzfree.vybe
- XDA-Developers: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.quoord.tapatalkxda.activity
- Sanfter Wecker: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mobitobi.android.gentlealarm