In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat zehn Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.
eBay Kleinanzeigen
Ebay ist nicht gleich Ebay – der Online-Marktplatz hat sich mit dieser App neu erfunden und bietet nun auch eine Plattform für alle möglichen Kleinanzeigen auf dem Smartphone oder Tablet an.
Egal ob Gebrauchtwagen, Mietwohnungen, Jobs, gebrauchte Möbel oder Kindersachen: Mit der eBay Kleinanzeigen-App haben Sie den vollen Zugriff auf Inserate aus über 280 Kategorien. Die App muss sich in Sachen Funktionsumfang nicht vor Anzeigen-Postillen in Papierform verstecken und hat dabei einen entscheidenden Vorteil: Der Anruf beim Anzeigenblatt fällt weg, man hat die Eingabe komplett selbst in der Hand. Nutzer können auf der App kostenlos Anzeigen aufgeben, Kleinanzeigen in der Nähe finden und sich auch bei einem Standortwechsel über Angebote in der Umgebung informieren. Die Kategorien erstrecken sich dabei von A wie Auto über I wie Immobilien bis Z wie Zu verschenken.
kostenlos
deutsch|Version 2.2.0|2,7 MByte
Bewertung:
Shady Browser
Nicht alle Webpages, die man besucht hat, sollen auch von Dritten beim Erneuten Öffnen des Smartphone- oder Tabletbrowsers ersichtlich sein. Doch nicht immer denkt man daran, Suchverläufe zu löschen oder die Einstellungen derart zu verändern, dass einem niemand mehr nachspionieren kann. Um auf den Shady Browser zuzugreifen, ist ein separates Passwort nötig – das nur Sie wissen. Clevere Idee für Geräte, die von mehreren Leuten verwendet werden.
kostenlos
englisch|Version 0.91|397 KByte
Bewertung:
Ultimate Stopwatch&Timer
Handelsübliche Stoppuhren sind, unter uns gesagt, ziemlich langweilig gestaltet. Ein kleines Display und ein paar Knöpfe – fertig ist die Stoppuhr. Aber wozu hat man denn ein Smartphone! Bei der App „Ultimate Stopwatch&Timer“ haben sich die Entwickler richtig ins Zeug gelegt. Neben Rundenzeiten misst die im Analog-Design gestaltete Anwendung auch Countdowns. Wer mag, kann das Zeit-Stoppen durch authentisches Geticke noch spannender machen.
kostenlos
englisch|Version 6.0.0|1,3 MByte
Bewertung:
Silence
Mit Silence kann man den eigenen Androiden über bestimmte Zeitintervalle hinweg stumm schalten. Anstatt ständig das Smartphone ein- und umstellen zu müssen, wenn wichtige Meetings oder andere Termine anstehen, kann man Silence einfach seinen Zeitplan mitteilen und es der App überlassen, den Androiden leise zu stellen oder zu aktivieren. Die im Holo-Design gestaltete App gefällt auch optisch sehr gut.
kostenlos
englisch|Version 2.0.4|976 KByte
Bewertung:
MightyText – SMS von Tablet
Wollen Sie SMS bequem vom PC oder Tablet aus via Android-Handy versenden? Dann ist MightyText die App Ihrer Wahl. Zusammen mit der Basis-App „SMS-Computer, SMS Backup, MMS“, die man auf dem Smartphone installieren muss, wird mit dieser App auch das Tablet zur SMS-Plattform, egal ob es ein 3G-Modem hat oder nicht.
kostenlos
englisch|Version 1.60|518 KByte
Bewertung:
Geocaching
Sie hat ihren Preis, ist aber ein Muss für alle Geocacher: So lässt sich diese App in wenigen Worten zusammenfassen. Die App erschließt die exklusiven Koordinaten von fast 2 Millionen versteckten Geocaches. So lassen sich Geocaches gleich um die Ecke finden – aber auch in mehr als 180 Ländern rund um den Globus.
8,99 Euro
englisch|Version 2.5.2|2,4 MByte
Bewertung:
Dice Player
Der Dice Player gehört zu den besten Videoplayern bei Google Play. Seine Stärke: er spielt alle möglichen und unmöglichen Medienformate ab: AVI,MOV,MKV,FLV,AVI,3GP,3G2,ASF,WMV,MP4,M4V,TS,MTP und M2TS. Dabei kann man den Playback Speed verändern und Untertitel in verschiedenen Formaten (SSA,SMI,SRT, VoBSub (beta)) einblenden.
kostenlos
englisch|Version 2.0.21|5,6 MByte
Bewertung:
ROM Toolbox Pro
Die ROM Toolbox Pro ist ein nützlicher Werkzeugkasten für alle Root-User. Sie kombiniert viele Root-Werkzeuge, die man sich sonst aus anderen Apps zusammenstellen müsste. Die Benutzeroberfläche ist dabei recht gefällig und praktisch in der Handhabung. Kurz: Die App hat alles, um alles aus einem gerooteten Gerät herauszuholen und es an die eigenen Ansprüche anzupassen.
3,75 Euro
englisch|Version 5.5.6|7,5 MByte
Bewertung:
Speedtest.net Mobile
Die Speedtest-App ist die mobile Ausgabe des meistverbreiteten Breitband-Test-Tools im Internet. Man kann damit im Handumdrehen die Netzwerk-Geschwindigkeit des eigenen Androiden feststellen. Der Entwickler Ookla betreibt Speedtest.net mithilfe einer umfassenden, globalen Infrastruktur.
kostenlos
deutsch|Version 2.0.9|3,0 MByte
Bewertung:
ZeitOrtErfassung
ZeitOrtErfassung ist eine App zum Erfassen der aktuellen Zeit und Position, also eine Mischung aus einer klassischen Zeiterfassung und einer Ortserfassung. Die App ist für alle interessant, die die Flexibilität halbautomatisierter mobiler Lösungen schätzen. Die App erfasst das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit sowie einen Bemerkungstext. Am Ende dieses Hefts findet sich ein Entwicklerworkshop zur App.
0,79 Euro
deutsch|Version 2.0|1,1 MByte
Bewertung: