1. Dezember 2023
StartMagazinAndroid-User-Empfehlungen

Android-User-Empfehlungen

In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat zehn Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.

Gigbeat

Ihr Lieblingskünstler tourt gerade durch die Lande – und am Tag nach dem Konzert lesen Sie in der Zeitung, dass er auch ihre Stadt besucht hat. Dumm nur, dass Sie vorher nichts davon wussten. Mit Gigbeat wäre das nicht passiert – die App warnt den Musikfan vor, wenn sich einer seiner Lieblingskünstler auf Tour befindet und auch in die eigene Stadt kommt. Dazu muss man lediglich eine Liste der favorisierten Bands anlegen, die entsprechenden Tourdaten holt sich Gigbeat aus dem Internet. Wer will, kann sich auch Termine in mehreren Städten anzeigen lassen. Synchronisiert man die App mit seinem last.fm-Account, kann man auch die Empfehl-Funktion von Gigbeat nutzen. Die App eignet sich also auch für Nutzer, die gerne einmal über den eigenen Tellerrand blicken und neue Bands kennen lernen wollen.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★★

Bubble Shuttle

Kinder basteln ein Raumschiff, um damit zum Mond zu fliegen. Angetrieben wird es von Seifenblasen, und es steigt und steigt. Das Spielprinzip könnte einfacher nicht sein: Per Fingertipp auf den Touchscreen starten Sie die Seifenblasen-Maschine im Raumschiff. So lange Sie den Finger gedrückt halten, fliegt die Raumfähre nach oben. Sobald Sie den Finger loslassen, sinkt es wieder zur Erde. Auf diese Art wäre es natürlich ein leichtes, zum Mond zu fliegen. Doch zahlreiche fliegende Objekte möchten Ihnen diesen Spaß nehmen und durchkreuzen die Flugbahn des Bubble Shuttle. Kommt es zu einer Kollision, ist das Spiel vorbei und Sie müssen wieder neu starten. Ziel ist es, möglichst hoch zu fliegen, ohne eine Kollision zu verursachen.

Preis: 0,69 Euro

Bewertung: ★★★★★

Cutout Cam

Fotocollagen eröffnen kreativen Fotografen ganz neue Möglichkeiten, ihre Umgebung umzugestalten. Mit der Cutout-Cam kann man die eigenen Schnappschüsse nach Herzenslust nachbearbeiten. Einfach ein Foto machen, per Fingerwisch den Bereich markieren, der später ausgeschnitten werden soll und im Anschluss ein Bild des Gegenstandes oder Objekts machen, das später im ausgeschnittenen Bereich erscheint. So kann man schnell Freunden Gemüseköpfe aufsetzen oder einer Brotzeitgurke Augen wachsen lassen. Mit der Pro-Version kann man auch Bilder vom Androiden hochladen, bearbeiten und im .png-Format exportieren.

Preis: 2,80 Euro, Testversion gratis

Bewertung: ★★★★

Tunee Music

Mit Hilfe von Tunee Music lassen sich viele Künstler und Musiktitel finden, anhören und herunterladen. Egal ob Sie also Hip Hop-, Klassik- oder Speed Metal-Fan sind: Auf Tunee Music finden sich die verschiedensten Musikstile. Wer mag, kann die gefundenen Leckerbissen natürlich auch in sozialen Netzwerk mit anderen teilen.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★★

Perstory

Notizblock-Apps gibt es auf Google Plus zur Genüge – einige sind jedoch so kompliziert aufgebaut, das sie für den Einsatz im Alltag zu aufwändig in der Handhabung sind, andere wiederum lassen wichtige Funktionen komplett vermissen. Die Entwickler von Perstory hingegen haben das richtige Mittelmaß gefunden: Die App ist einfach zu bedienen und funktional.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★★

Deutsche Bank Art Works

In den Doppeltürmen des Deutsche Bank-Hochhauses in Frankfurt an Main hat das Unternehmen eine umfangreiche Kunstsammlung zusammen getragen, die Experten wie Laien gleichermaßen begeistern wird. Mit der App Deutsche Bank Art Works kann man sich auf dem Smartphone ein Bild der ausgestellten Werke machen und sich auch direkt zu einer Führung durch die Ausstellungen anmelden. 1.000 Kunstwerke von 60 Künstlern auf über 60 Etagen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★

Strava Run

Die Anzahl der Sport-Tracker auf Google Play wächst, doch sind die Top-Apps auf dem Markt meist kostenpflichtig. Zudem folgen leider die wenigsten der Prämisse Keep it simple – dabei ist man als Sportler nur ungern bereit, sich vor dem Start noch durch diverse Untermenüs zu klicken. Strava Run beschränkt sich auf das Wesentliche und ist dabei noch ansprechend designt. Wer also auf der Suche nach einem kostenlosen Tracker ist, der auch Höhenmeter und Rundenzeiten anzeigen kann, sollte sich Strava Run herunterladen.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★★

SmartNavi

Wollen Sie Strom Sparen und bei der Navigation auf den GPS-Sensor Ihres Androiden verzichten? Dann laden Sie sich SmartNavi herunter. Nachdem man der App die eigene Körpergröße verraten hat, navigiert Sie Fußgänger sicher zum Ziel – mit Hilfe der Anzahl der eigenen Schritte und der internen Sensoren des Androiden. SmartNavi ist noch in der Beta-Phase, erste Tests verliefen jedoch vielversprechend.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★

wikiHow

Haben Sie einmal wieder jede Menge Fragen aber niemanden, der Ihnen mit einem Ratschlag zur Seite stehen könnte? Dann schauen Sie sich wikiHow einmal genauer an – hier finden Sie womöglich eine Antwort auf Ihre drängendsten Anliegen. Aus zahlreichen Kategorien von Arts&Entertainment bis Youth finden sich auf der App Antworten zu Fragestellungen aus den verschiedensten Themenbereichen. Falls Sie also beispielsweise wissen wollen, wie Sie ihr Lungenvolumen vergrößern können oder wie man am besten einen Touchscreen reinigt, dann sind Sie hier genau richtig aufgehoben.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★

8-Bit Camera

Wer mit dem C64 groß geworden ist, der kennt mit Sicherheit den Pixel-Look der Computerspiele aus diesen glücklichen Tagen. Wer zudem ein bisschen in Nostalgie schwelgen möchte, der kann mit der 8-Bit Camera beliebige Bilder und Kamera-Aufnahmen in Pixel-Art verwandeln. Die kostenlose App zeigt nach dem Start das Bild der Rückkamera Ihres Smartphones an. Über das Bild ist ein Raster gelegt, das Ihnen die Größe der zu erwartenden Pixel-Art-Bilder anzeigt. Mit dem Schieber auf der rechten Seite lässt sich die Auflösung des Rasters beliebig anpassen. Ein Klick auf den Touchscreen löst die Aufnahme aus und erzeugt anschließend das Pixel-Bild.

Preis: kostenlos

Bewertung: ★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE