26. September 2023
StartMagazinAndroid-User-App-Empfehlungen: Die besten Apps bei Google Play

Android-User-App-Empfehlungen: Die besten Apps bei Google Play

In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat 20 Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.

HTC FootballFeed

HTC liefert Ihnen in der HTC FootballFeed-App Informationen zur Champions und Europa League. Nachrichten und Neuigkeiten der Wettbewerbe sowie Spielstände lassen sich mit dieser App in Echtzeit abrufen. Außerdem erfahren Sie Einzelheiten zu bevorstehenden Spielen sowie den teilnehmenden Vereinen und Spielern.

Die Oberfläche der Footballfeed-App basiert auf der HTC-eigenen BlinkFeed-Startseite. Nach Wunsch passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse an. Auf der Startseite sehen Sie Berichte über die Partien in der Champions und Europa League. Wenn Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz leben, können Sie an den Social Games der HTC-Plattform teilnehmen und dabei Tickets für Spiele der Champions und Europa League gewinnen.

In der App finden Sie in den Statistiken die Ergebnisse aller bisherigen Begegnungen. Wenn Sie sich nur für ausgewählte Clubs interessieren, legen Sie das einfach in den Einstellungen unter Club wählen fest. Die Anwendung ist in sieben Sprachen erhältlich. Dazu gehören unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★

OpenTable

Über 2000 Restaurants in Deutschland nutzen bereits erfolgreich die OpenTable-Technologie. Gäste haben damit die Möglichkeit, einfach und bequem im gewünschten Lokal zu reservieren. Die Restaurants nehmen die Reservierungen automatisch und in Echtzeit in den Belegungsplan auf.

Zudem können Sie via Geo-Location nach freien Tischen in Ihrer Umgebung oder in einer bestimmten Stadt suchen. Welche Restaurants noch Platz für die gewünschte Personenzahl haben, zeigt die App entweder in einer Liste oder auf einer Karte an. Die Gaststätten lassen sich nach Entfernung, Name oder Bewertung sortieren. Wenn Sie sich von einem Lokal einen Eindruck verschaffen wollen, in dem Sie noch nie waren, lassen Sie sich Bilder anzeigen.

Einen Tisch buchen Sie, indem Sie ein Lokal auswählen und dann auf die gewünschte Uhrzeit klicken. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung für die Reservierung. Wenn Sie wollen, verschickt die App auch Einladungen an Ihre Freunde oder überträgt die Reservierung direkt in den Kalender.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★

Zugspitze

Die Skisaison steht vor der Tür. Damit sich Wintersportler rechtzeitig über die Pistenbedingungen auf dem höchsten Berg Deutschlands und die Skigebiete und Berge in der Region Garmisch-Partenkirchen informieren können, gibt es die App Zugspitze. Die Anwendung bietet Pistenpläne mit einer integrierten Augmented-Reality-Funktion und Live-Informationen direkt von der Bergbahn. Dazu gehören unter anderem der Wetterbericht, Öffnungszeiten der Lifte, aktuelle Schneehöhen und acht verschiedene Webcam-Ansichten. Auch über Events, die auf der Zugspitze stattfinden, informiert Sie die Zugspitz-App.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Finanzen100 Börse & Aktien

Für Hobby-Broker oder einfach alle, die sich für das Thema Börse interessieren, ist die App Finanzen100 Börse & Aktien genau die richtige. Sie erhalten zum einen Informationen rund um die Deutsche Börse, zum anderen sind Sie aber auch bestens darüber informiert, was gerade an den internationalen Märkten passiert. Wenn Sie ein Konto erstellen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, in einem virtuellen Depot Ihre Wertpapiere zu verwalten und zu kontrollieren, ob Sie die richtige Strategie verfolgen.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Traffic Monitor Plus

Über die Übertragungsrate Ihrer WLAN- und Mobilfunkverbindung und den Datenverbrauch der letzten Tage informieren Sie sich mit der App Traffic Monitor Plus. In der Anwendung lässt sich ein Alarm einstellen, der Sie warnt, bevor Sie eine festgelegte Datenmenge überschreiten. Auch einen Speed-Test bringt die Anwendung mit. Dieser präsentiert in einer Tachometeranzeige die Download- und Upload-Menge und speichert die Ergebnisse mit Geokoordinaten. Zudem ist in Traffic Monitor auch ein Taskmanager enthalten, der Ihnen aktuell laufende Anwendungen inklusive Speicherverbrauch anzeigt und diese auf Wunsch beendet.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Faspark – Parken in München

Mit der App Faspark finden Sie garantiert einen Parkplatz. Die Anwendung benutzt Daten aus unterschiedlichen Quellen um dem Suchenden den schnellsten Weg zum nächstgelegenen Parkplatz zu weisen. Die Strecke wird dann auf einer Karte dargestellt. In den Einstellungen legen Sie die Kriterien für den gesuchten Parkplatz fest. Zum Beispiel, ob Sie einen kostenlosen Parkplatz suchen. Außerdem ist es möglich, den Standort des Wagens zu speichern, damit Sie Ihr Auto später wiederfinden. Andere Städte sollen bald in das Angebot von Faspark aufgenommen werden.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★

Regen-Alarm OSM Pro

Vor bevorstehenden Niederschlägen warnt Sie zuverlässig die Wetter-App Regen-Alarm OSM Pro. In der Anwendung zeigt eine animierte Wetterkarte die via Satellit gewonnenen Daten über die aktuelle Wetterlage an. In der App stellen Sie einfach ein, wie lange im Voraus die App Sie auf Schlechtwetterfronten hinweisen soll. Den Standort, für den die Warnungen gelten sollen, wählen Sie frei. Wenn er Ihrem Aufenthaltsort entspricht, lassen Sie sich via GPS orten. Möchten Sie Warnungen für andere Orte erhalten, geben Sie das einfach manuell in der App ein.

Auf der angezeigten Karte sehen Sie neben der Größe des Niederschlagsgebietes auch die zu erwartende Intensität. Mit Hilfe der farbigen Legende am oberen Bildschirmrand wissen Sie, ob Sie sich auf einen Regenschauer (blau) oder ein richtiges Unwetter mit Starkregen (rot) gefasst machen müssen. Ähnlich verhält es sich bei Schnee.

Außer einer Unwetterkarte bringt die App außerdem zwei verschieden große Widgets mit. In den Einstellungen lässt sich das Design der Widgets Ihrem Geschmack anpassen. Neben den Widgets, die Sie visuell über die Wetterlage informieren, ist es aber auch möglich, einen Alarm einzustellen, der Sie warnt, wenn ein Unwetter im Anmarsch ist.

3,50 Euro

Bewertung: ★★★★★

Lomo-Kamera

Wenn Sie ein Fan von Retro-Effekten sind, dann ist die Lomo-Kamera die richtige Foto-App für Sie. Die App bringt unter anderem die Effekte Lomo, Rusty, Polaroid, Paper, Dreams und Film mit. Mit Hilfe dieser Effekte sehen Ihre Bilder aus, als ob sie aus einer bereits vergangenen Zeit stammen. Die Bedienung der Lomo-Kamera ist kinderleicht: Einfach ein Foto aufnehmen und den gewünschten Filter antippen – schon ist Ihr Retro-Foto fertig.

0,75 Euro

Bewertung: ★★★★

QuickDial

Kurzwahltasten sind eine praktische Sache, um die Nummern von Familie und Freunden oder anderen wichtigen Kontakten schnell parat zu haben. Leider hat man meistens nur acht Tasten dafür zur freien Verfügung, da die 1 üblicherweise schon mit der Voicemail belegt ist. Mit der App QuickDial haben Sie die Möglichkeit, Ihr Smartphone mit drei Screens auf bis zu 36 Kurzwahltasten zu erweitern. Diese belegen Sie dann frei nach Ihren Wünschen mit Rufnummern, Apps oder Browser-Lesezeichen. Das Aussehen der App können Sie jederzeit verändern. Dazu bringt die App sechs Designs in unterschiedlichen Farben mit.

2,99 Euro

Bewertung: ★★★★

Instapaper

Sie haben einen interessanten Artikel im Internet gefunden und möchten diesen erst später und dazu noch offline lesen? Dann ist Instapaper die richtige App für Sie. Die Anwendung merkt sich Texte und Artikel aus dem Web, damit Sie sie später offline abrufen können. Damit die im Browser angezeigten Texte an die App weitergeleitet werden, müssen Sie die Artikel mit einem Lesezeichen markieren. Ein praktisches Feature: Texte, die schlecht formatiert sind, werden ideal an die Größe eines Smartphones angepasst und sind auch auf kleineren Displays gut lesbar.

2,41 Euro

Bewertung: ★★★★

Dr. Oetker Rezeptideen

Dass Fertiggerichte ungesund sind und dazu meistens auch noch schlecht schmecken, weiß mittlerweile fast jeder. Die Liste mit den Zusatzstoffen liest sich manchmal wie das Inhaltsverzeichnis eines Chemiebuchs. Deswegen ist Selbermachen angesagt. Dann wissen Sie immer genau, was drin ist, und außerdem schmeckt es gleich nochmal so gut. Egal, ob es ums Backen, Kochen, Einmachen oder die Zubereitung von Desserts geht, mit der App Dr. Oetker Rezeptideen bekommen Sie eine Menge Anregungen, was Sie als nächstes ausprobieren sollten.

Zunächst suchen Sie eine der vier Kategorien (Backen, Kochen, Einmachen, Dessert) aus. Dann legen Sie eine Unterkategorie fest. Wenn Sie also ein Rezept für das Mittagessen suchen, wählen Sie zuerst Kochen aus und entscheiden sich danach für eine der neun dazugehörigen Kategorien. In diese gehören Salate sowie Gerichte mit Fleisch oder Fisch. Nun geben Sie nur noch an, wie viel Zeit Sie zum Kochen haben und klicken auf Rezepte finden. Die App zeigt Ihnen jetzt die Rezepte, die zu Ihren Kriterien passen.

Wenn Sie ein Rezept ausgewählt haben, öffnen Sie es, indem Sie es anklicken. Die Einzelansicht zeigt Ihnen dann eine Zutatenliste sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an. Die Rezepte lassen sich mit einem Klick auf den Plus-Button den Favoriten hinzufügen, auf Facebook oder Twitter teilen oder auch per Mail versenden.

kostenlos

Bewertung: ★★★★★

Unnütze Fakten

Wenn Sie sich ab und an etwas aufheitern möchten, dann lohnt sich ein Blick in die App Unnütze Fakten. Dort erhalten Sie zum Beispiel Aufklärung darüber, dass die maximale Größe einer Pizza Napoletana per EU-Verordnung auf 35 Zentimeter begrenzt ist. Oder dass es in Großbritannien per Gesetz verboten ist, in der Westminster Abbey zu sterben. Rund 3500 skurille Informationen aus aller Welt sind in der App zusammengetragen. In 20 unterschiedlichen Kategorien, unter anderem sind Sport, Geschichte, Europa und Weltweit dabei, erfahren Sie zwar unnütze, dafür aber lustige Fakten. Ihre Lieblingsfakten kann die App speichern.

0,89 Euro

Bewertung: ★★★★

Essbare Pflanzen / Kräuter APP

Sie sind oft in der Natur unterwegs und sammeln dort gerne Früchte und Kräuter für Ihre Küche. Dabei sind Sie sich aber nicht immer ganz sicher, welche Pflanzen essbar sind? Dann sollten Sie einen Pflanzenführer dabei haben. In der App essbare Pflanzen / Kräuter APP teilt Lars Konarek, seines Zeichens Survivalexperte, sein Wissen über Kräuter und Beeren mit Ihnen. Er gibt Tipps zum Sammeln und Konservieren der gesammelten Früchte. Außerdem sind in der App auch Rezepte mit Wildpflanzen enthalten. Und falls Sie doch mal eine giftige Pflanze erwischen, finden Sie in der App eine Rubrik mit Notfalltipps.

3,99 Euro

Bewertung: ★★★★

Share music with nowplaying

Wenn Sie neben oder anstelle von Twitter, Google+ und Co. nach einem alternativen sozialen Netzwerk suchen, dann schauen Sie doch mal bei Share music with nowplaying vorbei. Mit dieser Anwendung teilen Sie Ihren Freunden mit, welche Musik Sie gerade hören. Aber auch neue Musik lässt sich mit dieser App ganz einfach entdecken. Um das Angebot zu nutzen, müssen Sie sich mit Ihrem Facebook-, Twitter- oder Foursquare-Account registrieren. Sie informieren die App darüber, was Sie gerade hören, und die Anwendung fügt Informationen über Interpreten, Album und Cover hinzu.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Wecker (Sleep If U Can) – Pro

Diese App ist wohl einer der nervigsten Wecker, die es gibt. Und das ist durchaus positiv gemeint. Denn gerade dann, wenn am Morgen das Aufstehen schwer fällt, zwingt Sie Sleep if U can genau dazu. Um den Wecker abzustellen, müssen Sie einen vorher ausgewählten Ort aufsuchen und dort ein Foto schießen. Erst dann wird der Alarm beendet. Am besten wählen Sie dafür einen Ort aus, der so weit wie möglich von Ihrem Bett entfernt ist. Aber auch einer der Räume, die Sie nach dem Aufstehen sowieso betreten, wie Bad oder Küche, bieten sich an.

1,28 Euro

Bewertung: ★★★★

Mobile Observatory – Astronomie

Schauen Sie sich gerne den nächtlichen Sternenhimmel an? Oder sind Sie fasziniert von den Planeten, die es im Weltall gibt? Dann wird Sie die App Mobile Observatory begeistern. Die Anwendung zeigt Ihnen auf Ihrem Snmartphone den gesamten Nachthimmel. Egal, ob Sie sich bereits seit längerem mit Astronomie beschäftigen oder ob Sie ein Neuling auf diesem Gebiet sind: Die App ist für alle geeignet. Zudem bringt sie eine zoombare Himmelskarte mit, die Sie zuverlässig darüber informiert, welches Himmelsobjekt Sie gerade sehen. Außerdem erhalten Sie Zusatzinformationen über Sterne, Planeten, Galaxien, Sternhaufen, Nebel, Meteoriten, Kometen und Asteroiden.

4,99 Euro

Bewertung: ★★★★

Timesheet – Zeiterfassung

Die App Timesheet – Zeiterfassung ist ein Zeitmanagement-Programm für Ihr Smartphone. Die App hält neben Ihren Arbeitszeiten auch Ihre Pausen fest. Damit die Anwendung das für Sie übernimmt, legen Sie einfach ein Projekt an und starten die Zeiterfassung. Die App ist nicht nur dazu geeignet, Ihre Überstunden zu zählen, sondern hilft Ihnen auch, wenn Sie an mehreren Projekten beteiligt sind. Mit Timesheet halten Sie unkompliziert fest, wie viel Zeit Sie pro Projekt investiert haben. Sie müssen zur Steuerung der Anwendung nur den Start-, Pause- oder Ende-Button drücken. Und selbst das übernimmt die App, wenn Sie das WLAN-Tracking aktiviert haben.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Pocket Casts

Sie sind ein Fan von Podcasts und wollen diese übersichtlich und einfach verwalten? Dann ist die App Pocket Casts der ideale Begleiter für Sie. Die App ist ein äußerst praktischer Podcast-Manager. Direkt nach dem Start beginnen Sie damit, Ihre Lieblings-Podcasts zur App hinzuzufügen, in den beliebtesten Podcasts zu stöbern, oder Sie schauen sich eines der Topvideos an. Über die zahlreichen Kategorien finden Sie schnell neue Inhalte, die zu Ihren Interessen passen. Dank verschiedener Playlisten, die Sie nach Belieben erstellen können, behalten Sie in der App den Überblick.

3,13 Euro

Bewertung: ★★★★

AnkiDroid Karteikarten

Wenn Sie zum Lernen gerne Karteikarten verwenden, dann wird Ihnen AnkiDroid gefallen, denn mit dieser App fragen Sie Ihr Wissen mit Hilfe von Karteikarten ab. Nachdem die Lösung angezeigt wurde, haben Sie drei Optionen. Diese sind davon abhängig, wie einfach die Beantwortung der Frage für Sie war. Wenn sie Ihnen besonders schwer gefallen ist, lassen Sie die Karte in einer Minute noch einmal anzeigen; wenn Sie einigermaßen zügig geantwortet haben, erscheint die Karte in zehn Minuten erneut; und wenn die Antwort wie aus der Pistole geschossen kam, wird Ihnen die Frage erst in vier Tagen wieder vorgelegt. Besonders praktisch: Auf ankiweb.net haben Sie die Möglichkeit, Karteikarten mit anderen Nutzern auszutauschen.

kostenlos

Bewertung: ★★★★

Radar Spotter

Mit Radar Spotter erhalten Sie eine Augmented-Reality-App, die Ihnen verrät, welches Flugzeug gerade über Ihrem Kopf über den Himmel braust. Nachdem Sie die Anwendung gestartet haben, klicken Sie einfach auf den Kamera-Button. Dann müssen Sie Ihr Smartphone nur noch gen Himmel halten und drehen, bis ein Flugzeug zu sehen ist. Die App findet automatisch den aktuellen Standort heraus und sucht in einer Online-Datenbank nach dem passenden Flieger. Wenn ein Rahmen um das Flugzeug erscheint, hat die App Daten gefunden. Tippen Sie nun auf das Flugzeug, erhalten Sie unter anderem Informationen zur aktuellen Position, der Geschwindigkeit, der Flugrichtung und dem Flugzeugtyp.

1,99 Euro

Bewertung: ★★★★

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN