In dieser Rubrik stellt Ihnen die Redaktion jeden Monat 20 Apps vor, die wir für besonders gelungen halten.
Wikipedia Reader WikiExplorer
Mit der App WikiExplorer bekommen Sie einen Wikipedia-Reader für Ihr mobiles Gerät. Neben einer schönen und intuitiv zu bedienenden Oberfläche bringt der Reader noch viele nützliche Features mit. So lassen sich mit dieser Anwendung Artikel offline lesen, in Leselisten organisieren oder direkt aus der App heraus teilen.
Um eine Leseliste zu erstellen, öffnen Sie das Hauptmenü und klicken auf die Kategorie Reading Lists. Über den Plus-Button geben Sie der Liste einen Namen.
Wenn Sie einen Artikel zu einem bestimmten Thema lesen möchten, benutzen Sie dazu die Suche. Mit einem Klick auf den Suche-Button am rechten oberen Bildschirmrand wird Wikipedia nach dem eingegebenen Stichwort durchforstet.
kostenlos
Bewertung:
Formelsammlung von Duden
Wie lautet nochmal die Formel, mit der man den Flächeninhalt eines Trapezes berechnet? Und um was ging es bei den Newtonschen Gesetzen? Wer sich solche Dinge nicht merken kann (und wer kann das schon?), diese aber immer wieder benötigt, sollte sich die Formelsammlung von Duden genauer anschauen.
In der Anwendung sind alle Formeln und Wertetabellen enthalten, die in Deutschland in den Fächern Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie und Informatik von der siebten Klasse bis zum Abitur benötigt werden.
Natürlich gibt es diese Formelsammlung auch in gedruckter Form. Die App bietet aber zwei entscheidende Vorteile: Erstens kann man darin Lesezeichen setzen (die beim Blättern nicht herausfallen), zweitens bietet die Anwendung eine Suchfunktion, in die Sie den gesuchten Begriff einfach eingeben. Alternativ ist eine Suche auch über das Inhaltsverzeichnis oder das Stichwortregister möglich.
5,99 Euro
Bewertung:
Vouchercloud
Sind Sie ein Schnäppchenjäger und immer auf der Suche nach dem günstigsten Angebot oder dem besten Rabatt? Dann sind Sie bei Vouchercloud genau an der richtigen Adresse. Nachdem Sie die App geöffnet haben, zeigt Ihnen diese auch gleich empfohlene Angebote an. Über die Reiter wechseln Sie zwischen den verschiedenen Kategorien. Unter anderem gehören Restaurants, Casual Dining, Ausflüge oder auch Reisen und Urlaub dazu. Wenn Sie sich für eine Kategorie entschieden haben, werden die Angebote dieser Kategorie aufgelistet.
kostenlos
Bewertung:
AndrOpen Office
Mit AndrOpen Office lassen sich Textdokumente, Tabellen und Präsentationen auch unterwegs bearbeiten. Die App kann Dateien in den Formaten DOC und DOCX, XLS und XLSX, PPT und PPTX sowie OpenDocument-Dateien öffnen. Über die Menüleiste stehen Ihnen alle Funktionen der Office-Suite zur Verfügung. In einem zusätzlichen Menü lassen sich Werkzeuge wie Kopieren, Ausschneiden, Einfügen und Zoom bequem ein- und ausblenden.
kostenlos
Bewertung:
Belt.io
Es gibt viele Wege, auf denen man Texte vom PC auf Smartphone oder Tablet schicken kann. Die App belt.io macht es besonders leicht: Nach der Anmeldung geht es direkt los und Sie geben einen Text in das Textfeld ein oder kopieren einen Link. Mit einem Klick auf den Plus-Button wird Ihr Text gespeichert und lässt sich nun ganz einfach an Freunde weitergeben, die ebenfalls belt.io nutzen. Dazu klicken Sie einfach auf den Teilen-Button und wählen einen Empfänger aus der Liste aus.
kostenlos
Bewertung:
KeeChat Messenger
Mit dem KeeChat Messenger senden Sie schnell und vor allem kostenlos Nachrichten, Bilder und Videos an Ihre Freunde, die diese Anwendung nutzen. Durch die Zustellbestätigung, die in die Applikation integriert ist, wissen Sie immer ganz genau, wann Ihr Kontakt Ihre Nachricht erhalten hat. Aber nicht nur Chats und Nachrichten lassen sich mit dem KeeChat Messenger versenden: Mit der Anwendung bearbeiten Sie auch Bilder und versehen diese mit Effekten.
kostenlos
Bewertung:
Ortovox Bergtouren App
Für jeden Bergsportler in den Alpen ist die Ortovox Bergtouren App bestens geeignet. Die Anwendung schlägt viele Bergtouren für Sommer und Winter vor. Außerdem hat die Applikation topografische Karten und viele andere praktische Tools im Gepäck. Nach dem Start kann es ohne Anmeldung direkt losgehen. Unter dem Menüpunkt Touren, gelangen Sie zum Tourenangebot, das die App bereits mitbringt. Im nächsten Schritt entscheiden Sie sich dann für Sommer- oder Winterausflüge.
Nachdem Sie diese Auswahl getroffen haben, stehen Ihnen im Winter die Optionen Skitour, Schneeschuhtour oder auch Freeride zur Verfügung. Im Sommer haben Sie die Wahl zwischen: Wanderung, Hochtour, Klettersteig oder Mountainbike.
Wenn Sie sich für eine der angebotenen Optionen entschieden haben, zeigt Ihnen die App, welche Touren sie im Angebot hat. Diese lassen Sie sich dann entweder in einer Liste oder auf einer Karte präsentieren. Auch eine Sortierung nach der Entfernung zu Ihrem Standort oder der Dauer der Tour ist möglich. Wollen Sie sich einen Vorschlag genauer anschauen, öffnen Sie mit einem Klick darauf die Einzelansicht.
kostenlos
Bewertung:
Quip
Die Anwendung Quip bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Unterhaltung zu beginnen, ein Dokument zu erstellen und dieses gemeinsam in Echtzeit zu bearbeiten. Dabei sieht jeder der Beteiligten denselben Text. Werden Veränderungen daran vorgenommen, zeigt die App diese jedem der Teilnehmer in Echtzeit an. Diese Form der Zusammenarbeit heißt in der App Thread. Zu einem Thread lässt sich eine unbegrenzte Teilnehmerzahl hinzufügen.
kostenlos
Bewertung:
Instructables
Schlägt in Ihrer Brust das Herz eines Erfinders? Macht es Ihnen Spaß, andere an Ihren neuesten Ideen oder Kreationen teilhaben zu lassen? Dann sind Sie bei Instructables genau an der richtigen Adresse. In der Anwendung finden Sie die unterschiedlichsten Anregungen, angefangen bei nützlichen Anleitungen über tolle neue Rezepte bis hin zu mehr oder weniger sinnvollen Erfindungen oder ausgefallenen Do-it-yourself-Projekten. In dieser App dokumentieren und teilen Sie Ihre eigenen Kreationen oder lassen sich von den Ideen anderer User inspirieren.
kostenlos
Bewertung:
Friday
Damit Ihnen keine wertvollen Erinnerungen mehr verloren gehen, gibt es die App Friday. Die Anwendung hält Ereignisse aus Ihrem Leben fest. Friday sichert aber nicht nur blanke Daten, sondern trägt Informationen zusammen. Neben Orten, Menschen und Kontakten bewahrt die App Musik, Bilder, Feeds von sozialen Netzwerken, Anrufe, Nachrichten und E-Mails für Sie auf. Ihre Aktivitäten lassen sich mit der App entweder nur aufzeichnen oder auch mit anderen teilen.
kostenlos
Bewertung:
Ladenzeile.de
Mit der App Ladenzeile.de shoppen Sie bequem zu Hause oder informieren sich beim Bummeln in der Stadt, ob Sie das favorisierte Kleidungsstück online günstiger kaufen können. Die Inhalte vieler populärer Anbieter wie Ebay-Kleinanzeigen, Amazon, Asos, Otto, Vente-Privée, New Yorker, Douglas, Mango oder auch Lidl, Aldi, Edeka, Rewe, Penny und Netto sind in Ladenzeile.de vertreten.
Über die Suche finden Sie ganz einfach Ihre gewünschten Artikel. Geben Sie seine Bezeichnung oder die Marke in das Suchfeld ein. Die App listet dann die Treffer auf. Die Ergebnisse lassen sich nach dem Preis sortieren oder nach verschiedenen Kriterien filtern.
In der App finden Sie unter anderem Artikel aus den Bereichen Mode, Kosmetik, Tierbedarf oder Spirituosen. Mit einem Klick auf die Kategorie öffnet sich ein Fenster, in dem Sie wiederum aus verschiedenen Unterkategorien auswählen können. Haben Sie das gewünschte Produkt gefunden, öffnen Sie mit einem Klick die Einzelansicht. Dort lassen Sie sich dann ganz einfach zu einem Shop weiterleiten, in dem es den Artikel gibt.
kostenlos
Bewertung:
Streambels AirPlay
Mit Streambels AirPlay streamen Sie Musik, Fotos und Videos von Ihrem Androiden auf Airplay- oder DLNA-Empfänger. Die App mit der eleganten Oberfläche durchsucht nach dem Start das WLAN nach kompatiblen Geräten. In der Zielliste erscheint dann die passende Hardware. Nach der Installation können Sie die Anwendung fünf Tage lang ohne Einschränkung ausprobieren. Nach Ablauf dieser Frist stellt das Programm seinen Dienst ein. Sollten Sie die App dann weiter nutzen wollen, müssen Sie durch einen In-App-Kauf eine Lizenz erwerben.
3,49 Euro.
Bewertung:
Delicious
Damit Sie keinen Link mehr verlieren, gibt es Anwendungen wie Delicious. Dieser Dienst erlaubt es Ihnen, persönliche Lesezeichen anzulegen und diese mit Schlagwörtern oder Tags zu versehen. Nach der Installation der Anwendung ist eine Anmeldung erforderlich. Dafür nutzen Sie entweder einen Google+-, Twitter- oder Facebook-Account. Alternativ lässt sich auch mit Ihrer E-Mail-Adresse ein neues Konto erstellen. Außer den Links, die Sie selbst gespeichert haben, können Sie auch die Links Ihrer Freunde nach interessanten Themen durchsuchen.
kostenlos
Bewertung:
Goodreads
In Goodreads haben sich Leseratten aus aller Herren Länder zusammengetan und versorgen sich gegenseitig mit Buchtipps und interessanten Informationen zu Lesestoff. Auch ein Bibliotheksverzeichnis lässt sich in dieser App anlegen. Darin lassen sich gedruckte Bücher und E-Books speichern. Nach dem Start legen Sie Ihre favorisierten Genres fest, damit die App gezielt die passende Lektüre vorschlagen kann.
kostenlos
Bewertung:
Repix
Mit Repix lassen sich normale Fotos in richtige Kunstwerke verwandeln. Mit Hilfe von Farbfiltern, zum Beispiel Schwarz-Weiß oder Sepia, verändern Sie Ihre Fotos und verschönern die Aufnahmen mit einem Pinsel oder Kunsteffekten. Die App wendet nicht alle Filter flächendeckend an, sondern Sie können Ihren Finger wie einen Stift einsetzen und damit Highlights markieren. Ihre fertigen Bilder teilen Sie dann via Google+ oder Facebook mit Ihren Freunden.
kostenlos
Bewertung:
SnapPea
Mit SnapPea übertragen Sie drahtlos Fotos, Adressen, Musik und Videos von Ihrem Smartphone auf Ihr Tablet, Ihren Windows- oder Mac-PC. Oder umgekehrt. Voraussetzung: Die beiden Geräte müssen sich im selben WLAN befinden. Neben dem Erstellen von Backups können Sie mit dieser App auch SMS bequem am PC schreiben. Verbinden lassen sich Ihre Geräte über die App oder über den Web-Browser auf web.snappea.com.
kostenlos
Bewertung:
SolMail
Verwalten Sie mehrere E-Mail-Konten auf Ihrem mobilen Gerät? Damit das leichter ist und nicht in Chaos ausartet, legen sich viele User einen speziellen Mail-Client zu. Eine einfach zu bedienende App dieser Art für Smartphones und Tablets ist SolMail. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Konto bei Gmail, GMX oder Web.de haben – alle eingehenden Mails landen bei SolMail. Damit Sie immer wissen, aus welchem Account die Mail ursprünglich stammt, trennt die App diese farblich. In die Anwendung ist ein Dateimanager integriert, der Fotos, Dokumente und Anhänge verwaltet.
kostenlos
Bewertung:
12Hours
Die Applikation 12Hours ist eine Kombination aus Analoguhr und Tagesplaner. Die App sticht besonders durch ihr auffälliges Design hervor. Alle Kalenderereignisse der nächsten zwölf Stunden werden Ihnen als farblich markierte Zonen auf einer Uhr angezeigt. So sehen Sie auf einen Blick, wann der nächste Termin ansteht, ohne den Kalender zu öffnen. Insgesamt vier Widgets in verschiedenen Größen hat die Anwendung dabei.
kostenlos
Bewertung:
ErgsArt Art Gallery Art Museum
ErgsArt ist eine virtuelle Galerie mit mehr als 6000 Kunstwerken in der Datenbank. Neben Abbildungen erhalten Sie auch noch die wichtigsten Informationen zu den Werken. Vertreten sind unter anderem Künstler wie Michelangelo, Monet, van Gogh oder Picasso. Wenn Sie Spaß an den Bildern haben, können Sie die Kunstwerke in der App kommentieren oder mit anderen Kunstliebhabern darüber diskutieren. Die Bilder lassen sich außerdem mit Freunden teilen.
kostenlos
Bewertung:
StumbleUpon
Mit StumbleUpon speichern Sie coole und interessante Details, über die Sie im Internet gestolpert sind. Die App findet schnell spannende Informationen, die zu Ihren Interessen passen. Auf der Startseite gibt es bereits eainige Kategorien, aus denen Sie wählen können. Bevor Sie loslegen, ist eine Registrierung via Facebook, Google+ oder mit Ihrer E-Mail-Adresse notwendig. Wenn Sie Ihre Entdeckungen teilen möchten, ist das mit den integrierten Social-Media-Tools kein Problem.
kostenlos
Bewertung: