Liebe Leserinnen, Liebe Leser
Jelly Bean ist da! Mit Spannung warteten wir Mitte Juli auf die neue Android-Version und rechtzeitig zur Heftabgabe lieferte Google das neue Android 4.1 "Jelly Bean" für das Galaxy Nexus aus. Jelly Bean ist die unserer Meinung beste Android-Version, die Google je gemacht hat. Klar kann man das von jeder neuen Version behaupten, doch wer sich ein wenig mit Software auseinandersetzt, weiß, dass es bei Updates oft auch zu gewissen Rückschritten kommt. Funktionen, die in früheren Versionen vorhanden waren, findet man nicht mehr und mit den neuen Möglichkeiten weiß man oft nichts anzufangen. Nicht so bei Jelly Bean: sämtliche Neuerungen sind sinnvoll, das System arbeitet deutlich flotter und die neue Software macht ein Smartphone in der Preisklasse 350 Euro (das Galaxy Nexus) zum wohl aktuell besten Handy überhaupt.
Da war doch noch was??
Stimmt, Google stellte auf der Hausmesse Google I/O nicht nur die neue Android-Version vor, sondern auch ein 7-Zoll-Tablet und einen Medienplayer. Dem Nexus 7, dem 7-Zoll-Tablet widmen wir uns in einer späteren Ausgabe ausführlicher, wenn das Tablet auch hierzulande verfügbar sein wird. Kombiniert mit den Google Diensten für Musik, Videos, Bücher und Zeitschriften wird Android definitiv zum Apple-Universum aufschließen und nicht nur ebenbürtige sondern in vielen Bereichen bessere Dienste anbieten.
Bereits in diesem Heft haben wir dafür einen Testbericht zum Social Streaming Media Player (kurz Nexus Q), einem – wie wir finden – sehr interessanten Produkt von Google. Auch der Nexus Q ist vorerst nur in den USA erhältlich, weil er sich nur in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Google-Diensten sinnvoll nutzen lässt und zudem Android 4.1 voraussetzt. Doch Android-Entwickler weltweit sind bereits damit beschäftigt den kleinen Player zu erforschen und neue Software für den Mini-Rechner im Kugelformat zu schreiben. Der Nexus Q dürfte sich somit in kurzer Zeit zum Spielzeug #1 für Android-Fans entwickeln.
Warten auf Jelly
Wer kein Nexus-Gerät sein eigenen nennt, muss noch etwas auf die neue Version 4.1 warten. Die meisten Hersteller evaluieren aktuell den Quellcode und geben dann vorsichtig erste Termine zu Updates bekannt. Bis zu Weihnachten könnte es aber bei allen Smartphones klappen, die bereits ein Update auf Android 4.0 bekommen haben bzw. bei denen ein Update auf Android 4.0 noch aussteht. Zum Glück bietet das Android-Universum jede Menge Apps und Spiele, die die Zeit bis dahin wie im Flug vergehen lassen. Einige davon haben wir in diesem Heft für Sie getestet.
Nun wünsche ich Ihnen viel Lesevergnügen mit der aktuellen Ausgabe von Android User,
Marcel Hilzinger