Wenn du dir ein neues Nexus- bzw. Pixel-Smartphone kaufst kannst du dir gewiss sein, dass du immer die neuesten Android-Updates bekommen wirst. So jedenfalls in den ersten beiden Jahren nach Erscheinungsdatum. Was aber ist nach dieser Zeit? Google hat nun Termine für die letzten Android-Updates sowie Sicherheits-Patches bekanntgegeben.
Welche Android-Version ist aktuell installiert
In den Einstellungen erfährst du unter dem Punkt Info, welche Android-Version du aktuell auf deinem Smartphone installiert hast. Neben dem normalen Android-Update ist allerdings auch der Security-Patch wichtig, denn dieser wird im Normalfall länger aktualisiert. Welchen Security-Patch du aktuell auf deinem Smartphone installiert hast, erfährst ebenfalls hier unter dem Punkt Stand des Sicherheitsupdates.
Wann bekommst dein Smartphone das letzte Update?
Google hat nun eine Aufstellung veröffentlicht, der du entnehmen kannst, bis zu welchem Zeitpunkt dein Smartphone auf jeden Fall Android-Updates sowie Sicherheits-Updates erhält.
Sicherheits-Updates bekommen Nexus- und Pixel-Geräte mindestens 3 Jahre lang. Dies gilt ab dem Zeitpunkt, wann das Gerät im Google Store verfügbar ist, oder mindestens 18 Monate ab dem Zeitpunkt, nachdem das Smartphone nicht mehr im Google Store verkauft wird. Je nachdem, welcher von beiden Zeiträumen länger. Nach dieser Zeit garantiert Google keine weiteren Updates. Android-Updates garantiert Google für mindestens 2 Jahre ab dem Tag der Verfügbarkeit im Play Store.
Pixel-Geräte:
Nexus-Geräte:
Es bleibt zu hoffen, dass Google in Zukunft ein wenig großzügiger in Sachen Updates sein wird. Denn die Geräte werden immer besser und mittlerweile ist es nicht mehr unbedingt notwendig, sich nach 2 Jahren ein neues Smartphone zu kaufen. Auch wenn man dann nicht die neueste Android-Version installiert hat, wäre ein längerer Support der Sicherheitsupdates absolut wünschenswert.
Wann endet der Support für die Pixel Geräte?
Danke für den Tipp. Ich habe das im Artikel aktualisiert :-)