Die Sommerferien in Hessen sind zu Ende, ein neuer Monat ist da, die Sonne scheint und bringt das neue Android Security Bulletin für September 2023 mit sich. Das Bulletin enthält Informationen über Sicherheitslücken der Google-Geräte. Neben dem Bulletin wird ein OTA-(Over the Air)-Update, also ein Sicherheitsupdate für die Google-Geräte veröffentlicht. Die Geräte-Firmware-Images sind ebenfalls auf der Google Developer-Webseite veröffentlicht worden. Die Sicherheits-Patch-Levels vom 5. September 2023 oder später behandeln alle diese Probleme.
18.09.2023 – Das Update wird jetzt mit zwei Wochen Verspätung auch auf die Pixel Phones ausgerollt
Android Security Bulletin September 2023
Im Bulletin teilt Google mit, dass die Android-Partner seit mindestens einem Monat vor der Veröffentlichung über alle Probleme informiert sind. Die Quellcode-Patches für die Probleme werden in den nächsten 48 Stunden für das Android Open Source Project (AOSP) freigegeben.
2023-09-01 Security Patch Level: Dieser Security Patch Level String umfasst 17 als hoch und 3 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken.
2023-09-05 Security Patch Level: Dieser Security Patch Level String umfasst 11 als hoch und 1 als kritisch eingestufte Sicherheitslücken.
Pixel Update Bulletin September 2023
Zusätzlich gibt es auch in diesem Monat wieder ein Pixel Update Bulletin. Der Link führt derzeit noch ins Leere. Auch der Pixel Feature Drop sowie Android 14 lassen bisher auf sich warten. Einzelheiten wird es später im Pixel-Community-Forum geben.
Alle unterstützten Google-Geräte (Pixel 4a (5G) bis Pixel 7 Pro) erhalten den Patch vom 05.09.2023.
- Pixel 4a (5G):
- Pixel 5:
- Pixel 5a (5G):
- Pixel 6:
- Pixel 6 Pro:
- Pixel 6a:
- Pixel 7:
- Pixel 7 Pro:
- Pixel 7a:
- Pixel Tablet:
- Pixel Fold:
Das komplette Bulletin ist über source.android.com zu finden.
und das Pixel 4a ist tatsächlich sofort rausgeflogen. „Garantierte Sicherheitspatches bis August 2023“ und keinen Deut mehr als unbedingt notwendig… Das können andere Hersteller besser.
Manch andere ausgemusterte Geräte haben im Dezember jeweils noch ein Bonusupdate erhalten. Vielleicht gibts da auch noch was. Aber ja, es ist schade, dass Geräte, die noch gut laufen, überhaupt keine Unterstützung mehr erhalten.
Das alle Blogger das am 5. raushauen, obwohl nix in trockenen Tüchern? Hat immer so ein Geschmäckle, besonders wenn Google nicht liefert und kein Kommentar nachgereicht wird: Schwach!
Heute am 12.9. immer noch nix.
Wir hauen das am 5. raus, weil da das Security-Bulletin mit allen Sicherheitsfixes veröffentlicht wird. Das Bulletin selbst ist nicht das Update, sondern der Android-Quellcode mit den Sicherheitsfixes, auf die Google, Samsung (die wohl teils auch schon veröffentlicht haben), OnePlus (auch veröffentlicht) u.a. Zugriff haben und damit anschließend ihre Updates bestücken. Die Pixel Phones haben das Update leider noch nicht (noch keine OTA Builds/Firmware Images zum Download), auch das Gerät mit der Android 14 Beta hat noch keinen Zugriff auf den September Patch. Das Update selbst wird ebenfalls in Wellen ausgerollt, sodass es nicht alle Geräte gleichzeitig erhalten. Derzeit haben wir auch keine Info, ob und wann das Update in diesem Monat ausgerollt wird.