20. September 2023
StartAktuellAndroid-Rückblende: Das erste Smartphone von LG

Android-Rückblende: Das erste Smartphone von LG

Heute machen wir eine kleinen Auflug in die Android-Geschichte und gehen zurück in’s Jahr 2009, als LG seinen ersten Androiden mit der Typenbezeichnung GW620 auf den Markt brachte. Er ist der Urvater aller LG-Androiden inklusive der Optimus-Reihe.

Das Gerät war ein Slider mit einem 3 Zoll großen Display, einem QWERTY-Keyboard und einer für damalige Verhältnisse sehr großen 5 Zoll-Kamera, dazu gab es Bluetooth-Konnektivität und einen microUSB-Anschluss. LG versprach seinen Kunden „Eine neue und noch nicht da gewesene Art von Benutzungserfahrung“.

Um diese in die Realität umzusetzen, verbaute man im GW620 einen 528MHz-Prozessor, 150MByte RAM und einen immerhin 1500mAh leistenden Akku. Auch eine Speichererweiterung per microSD-Karte war bereits möglich. Als Betriebssystem tat Android 1.5 Cupcake seinen Dienst, zuletzt wurde das Gerät immerhin auf 2.2 Froyo upgedatet. In Nordamerika gab es das Gerät zunächst beim kanadischen Betreiber Rogers zu kaufen – der Kostenpunkt: 49,99 US-Dollar mit einem 3-Jahres-Vertrag.

LG fing zwar mit Einsteiger-Geräten an, hat aber inzwischen mit dem Optimus 2X oder dem Optimus 4X HD auch Top-Geräte im Angebot, die sich vor der Konkurrenz nicht verstecken müssen. Findet sich unter unseren Lesern jemand, der das Ur-LG besaß oder gar noch im Einsatz hat? Was können Sie uns über den 3-Zöller erzählen?

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE