31. Mai 2023
StartAktuellAndroid Q ist Android 10 - Die nächste Entwicklung von Android

Android Q ist Android 10 – Die nächste Entwicklung von Android

Alle bisherigen Android-Versionen tragen den Namen von Süßspeisen vor der Versionsnummer, angefangen von Cupcake über Kitkat bis hin zum bisherigen Android Pie. Nach P kommt Q und damit eine Runderneuerung der bisherigen Vorgehensweise sowie ein erneuertes Logo.

Android Q – Google geht auf Diät und schafft die Süßspeisen ab

In einem Blog-Eintrag bei Google ist nun von einem Hauch von Farbe und mehr zum neuen Android Q oder Android 10 die Rede. Denn da es auf den Buchstaben Q keine amerikanische Süßspeise gibt wurden diese nun kurzerhand abgeschafft und einfach durch die Versionsnummer ersetzt.

Android 10 | Android-User.de
Aus Android Q wird Android 10 (Bildquelle: Google)

Im Blog-Eintrag ist zu lesen, das Android in den letzten 10 Jahren eine florierende Community von Herstellern und Entwicklern geschaffen hat und sich über Smartphones zu Tablets, Autos, Uhren, Fernsehern und mehr ausgeweitet hat. Insgesamt ist von 2,5 Milliarden aktiven Geräten auf der ganzen Welt die Rede. Nun wird die Marke Android deshalb einem Re-Design unterzogen, damit sie weiterhin so umfassend und zugänglich wie möglich ist.

Als erstes ändert Google nun die Art und Weise, wie die Releases benannt werden. Die leckeren und süßen Codenamen, die bisher jede Version hatte, werden abgeschafft, da die in der Weltsprache Englisch vergebenen Namen angeblich nicht immer von allen Nutzern der globalen Gemeinschaft verstanden wurden.

Weiterhin ist zu lesen, dass L und R in einigen Sprachen nicht unterscheidbar seien. Angeblich war einigen Leuten nicht klar, dass das ausgesprochene Android Lollipop die Version nach KitKat war. Für neue Benutzer sei es noch schwieriger zu sehen und zu verstehen, ob die neueste Version auf ihrem Smartphone ausgeführt wird (wird sie bei den meisten eh nicht). Auch seien manche amerikanischen Süßspeisen, wie Marshmallows, in anderen Teilen der Welt kein Leckerbissen.

Kurz und knapp: Google hat keine Süßspeise mit Q also wird das Problem einfach aus der Welt geschafft durch die Angabe von Versionsnummern. Aus Android Q wird also einfach Android 10.

Zusätzlich zu der Entfernung der Süßspeise wird auch noch am Logo herumgeschraubt. Bereits 2014 wurden das Logo und die Markenfarbe aktualisiert. In diesem Jahr wird ein modernerer Look eingeführt.

Android Logo Neu | Android-User.de
(Bildquelle: Google)

Das Design des Logos wurde vom Bugdroid inspiriert. Dieser hat nun einen besonderen Platz im Logo. Das Logo selbst wurde von grün auf schwarz geändert, da grün schwer zu lesen ist, insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen.

Im Video ist zu sehen, wie das neue Logo mit neuem Farbton entstanden ist.

YouTube video

Das aktualisierte Logo wird in den kommenden Wochen mit der endgültigen Veröffentlichung von Android 10 offiziell verwendet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE