Gestern hat Apple seine Zahlen für das erste Quartal 2013 veröffentlicht: Die Tabletverkäufe sind in Cupertino im Jahresvergleich ordentlich nach oben gegangen. Android-Geräte sind den iPads jedoch langsam aber sicher dicht auf den Fersen.
Die neuesten Tablet-Zahlen des Marktanalysten Strategy Analytics sprechen eine deutliche Sprache. Zwar war fast jedes zweite im ersten Quartal 2013 verkaufte Tablet ein iPad (48,2 Prozent Marktanteil), die Androiden sind jedoch auf dem Vormarsch und kommen inzwischen auf 43,4 Prozent Marktanteil. In Zahlen ausgedrückt entspricht das 19,5 Millionen iPads und 17,6 Millionen Android-Tablets.
Vor einem halben Jahr sah es noch ganz anders aus. Damals stand es noch 63,1 Prozent Marktanteil für Apple zu 34,2 Prozent für Android. Insgesamt wurden zwischen Anfang Januar und Ende März 2013 weltweit 40,6 Millionen Tablets ausgeliefert, Windows bekommt mit 7,5 Prozent Marktanteil das drittgrößte Stück vom Tablet-Kuchen ab. Ein Achtungserfolg, wenn man bedenkt, dass hier quasi bei Null angefangen werden musste.
Randnotiz: Auf der Google I/O Mitte Mai wird eventuell ein neues Nexus 7 mit Qualcomm-Prozessor präsentiert, das den Markt noch einmal ordentlich durcheinanderbringen dürfte.
Quelle: androidguys.com