19. September 2023
StartAktuellAndroid-Marktanteil in Europa erreicht 60 Prozent-Marke

Android-Marktanteil in Europa erreicht 60 Prozent-Marke

In Gesamteuropa hat Android laut den Analysten von Kantar Worldpanel ComTech rund 60 Prozent Marktanteil. In England war während der letzten drei Monate immer noch mehr als jedes zweite verkaufte Smartphone ein Androide.

Die erhobenen Daten beziehen sich auf 12 Wochen, endend mit dem 11. Mai dieses Jahres, und wurden in den fünf größten Ländern Europas erhoben. Im Vergleichszeitraum im letzten Jahr lag der Android-Marktanteil noch bei 38,8 Prozent – es fand also eine Verkaufssteigerung von 21,2 Prozent statt.

In England führt Samsung mit 56 Prozent Anteil die Liste der er erfolgreichsten Smartphone-Hersteller an, gefolgt von HTC mit 26 Prozent. Beachtet man, dass die Untersuchungsperiode vor dem Veröffentlichungstermin des Galaxy S3 endete, sind dessen Verkaufszahlen noch gar nicht eingerechnet.

Nach einem schwachen Start am Jahresanfang legten die Verkäufe speziell in Spanien und Deutschland stark zu. Der deutsche Mobilfunkmarkt ist im europäischen Vergleich einer der teuersten, darum konnten hierzulande bevorzugt Anbieter von günstigen Geräten wie Huawei große Verkaufserfolge erzielen – die Chinesen verkauften in Deutschland 2012 bereits knapp 200.000 Smartphones.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

1 Kommentar

  1. ich glaub, Huawei wird noch viel verkaufen in Europa – günstige Preise und starke Ausstattung. Ich mein, ist doch erstaunlich dass gerade so ein Hersteller es als erster schafft, Devices mit Android 4.0 auszuliefern und die meisten großen Hersteller immer noch 2.3 Devices launchen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE