Apple wird zwar nicht müde, der Android-Konkurrenz das Leben schwer zu machen, landet aber im weltweiten Vergleich weit abgeschlagen auf Platz zwei, was den Marktanteil von iOS angeht. Android hingegen kann derzeit 68 Prozent aller Smartphones und Tablets für sich verbuchen, wie die Marktforscher von IDC ermittelten.
Android ist weltweit im dritten Quartal 2012 die Nummer eins, was den Marktanteil des Betriebssystems angeht. Mit 500 Millionen aktivierten Android-Geräten, zu denen sich täglich im Schnitt 1,3 Millionen Neuzugänge gesellen, erhält es ganze 68 Prozent des Betriebssystem-Kuchens. Apple liegt weit abgeschlagen auf Platz zwei, kann aber immerhin noch 17 Prozent für sich verbuchen. Auf Platz drei landet RIM’s BlackBerry OS mit 4,8 Prozent, der einstige Nokia-Hoffnungsträger Symbian bringt noch 4,4 Prozent aller weltweit aktiven Smartphones auf seine Seite. Microsoft Windows Phone landet mit 3,5 Prozent auf dem letzten Platz.
Zwar dürfte der Start des des iPhone 5 Cupertino einen leichten Aufschwung verschaffen, die Würfel sind jedoch für die nächsten Quartale gefallen. Weiter so, Android!