20. September 2023
StartAktuellAndroid Geräte-Manager zum Auffinden und Löschen von Handys ist Live

Android Geräte-Manager zum Auffinden und Löschen von Handys ist Live

Die größte Gefahr, die einem Smartphone-User droht ist nicht „gehackt“ zu werden oder einer fiesen Malware zum Opfer zu fallen. Den größten Schaden richtet immer noch der Verlust — ob durch Diebstahl oder eigene Schusseligkeit — des Handys an. Im Play Store tummeln sich daher zahlreiche Finde-mein-Handy-Apps. Nun geht auch endlich Google mit einer eigenen Lösung an den Start. Mit dem Android Geräte-Manager können Sie Ihr Handy orten und über das Internet löschen.

Voraussetzung für den neuen Dienst ist eine aktuelle Installation der Google Play-Dienste auf dem Handy. In den Einstellungen finden Sie nun unter den Punkten Sicherheit und Geräteadministratoren die Option den Android-Gerätemanager als Geräteadministrator zu aktivieren. Erst dann verfügt der Dienst über die Rechte das GPS aus der Ferne zu aktivieren und das Handy zu orten, ganz zu Schweigen von der Möglichkeit das Handy zurückzusetzen.


Schalten Sie den Gerätemanager als Handy-Administrator frei.

Unter der URL https://www.google.com/android/devicemanager haben Sie jetzt die Möglichkeit sich über Ihren Google-Account einzuloggen. Die URL wird Ihnen natürlich nicht bis zum Ernstfall im Gedächtnis bleiben, daher finden Sie einen Link zu dieser Webseite im Menü der Web-Version des Google Play Stores.


Den Link zum Gerätemanager finden Sie auch im Menü des Play Stores.

Erlauben Sie es der Web-App die GPS-Daten ihres Handys abzurufen, leitet Sie die Karte umgehend zu dem aktuellen Standort Ihres Handys. In unserem Fall konnte die Position des Geräts bis auf etwa 20 Meter genau bestimmt werden, die Genauigkeit hängt natürlich von den Empfangsbedingungen ab.


Dem Android Geräte-Manager müssen Sie den Zugriff auf Ihre Standortdaten gestatten.


In unserem Fall wurde der Ort des Handys nach nur kurzer Zeit ermittelt.

Ist das Handy geortet, bietet Ihnen der Android Geräte-Manager an, das Handy fünf Minuten lang klingeln zu lassen. In unserem Test klingelte das Handy umgehend, sobald wir auf den entsprechenden Button getippt haben. Sollte Ihre Suche durch das Läuten erfolgreich gewesen sein, reicht ein Druck auf eine beliebige Taste um das Gerät wieder zum Schweigen zu bringen. Die Option das Telefon auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen haben wir bei unserem Privathandy lieber nicht ausprobiert.


Sollten Sie das Handy nur verlegt haben, finden Sie es über den Alarm wieder.


Zur Not setzten Sie das Handy über das Internet komplett zurück.

Wer bisher Lookout, Avast und Co. nur wegen der Handy-Ortung und Fernlöschung installiert hatte, kann nun wieder auf eine zusätzliche App verzichten, der Android Geräte-Manager macht seinen Job sehr gut. Achten Sie aber darauf den Geräte-Manager auch wirklich als Admin zu aktivieren, sonst sind Sie im Fall der Fall auch wieder machtlos.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE