Der Marktforscher Nielsen hat bei seiner Smartphone-Erhebung im August in den USA einen Anteil von 43 Prozent für das Betriebssystem Android gemessen.
Auf die vergangenen drei Monate gesehen sieht der Marktanteil für Android noch besser aus: 56 Prozent der Smartphone-Käufer haben in diesem Zeitraum auf Android-Handys gesetzt. Apple liegt mit 28 Prozent auf Rang zwei, sowohl in der August-Umfrage als auch bei den Käufern im Dreimonatszeitraum. Nielsen weist allerdings darauf hin, dass mit dem im Oktober erwarteten iPhone 5 die Zahlen für Apple erfahrungsgemäß wieder nach oben gehen dürften. RIMs Blackberry liegt im August bei 18 Prozent, verliert aber bei den Anschaffungen in den vergangenen drei Monaten extrem und verzeichnet dort nur noch 9 Prozent.
Der Smartphone-Markt legt in den USA insgesamt gegenüber herkömmlichen Handys zu. 43 Prozent der Mobilfunkkunden in den USA hatten im August ein Smartphone. In den vergangenen drei Monaten haben sich demgegenüber 56 Prozent der Käufer für ein Smartphone entschieden.