20. September 2023
StartAktuellAndroid Flash Tool - Per Browser AOSP-Builds auf Pixel 2-4 flashen

Android Flash Tool – Per Browser AOSP-Builds auf Pixel 2-4 flashen

Android ist Open Source, kann also von jedem eingesehen werden. Mittlerweile sind wir bei Android 10 angekommen, Android 11 ist jedoch mitten in der Entwicklung und erste Beta-Tests dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen. Mit dem neuen Android Flash Tool können Entwickler nun AOSP-Builds über den Browser fast ohne Aufwand direkt auf das Pixel 2-4 flashen.

Android Flash Tool

AOSP oder auch Android Open Source Project beinhaltet den frei nutzbaren Code für Android (nicht vergleichbar mit dem Android das auf deinem Smartphone läuft). Jeder kann sich diesen hier herunterladen, weiterentwickeln und bei Bedarf Rückmeldung an das AOSP geben. Werden Änderungen für sinnvoll angesehen, werden sie in das AOSP eingebunden und können somit auch von weiteren Entwicklern genutzt werden.

Neuerungen oder auch die Sicherheitspatches werden immer nur zeitversetzt ins AOSP eingebunden.

Das lizensierte Android, welches auf unseren Smartphones und Tablets läuft beinhaltet die speziellen Google-Dienste wie Maps, Play Store und mehr. Auf dieses Android darf zum Beispiel Huawei derzeit nicht mehr zugreifen, sondern nur noch auf die freie AOSP-Version.

Interessant ist das AOSP für Entwickler, da sie somit Einblicke in neue Versionen erhalten und ihre eigenen Apps anpassen und testen können. Um AOSP-Builds auf das Smartphone zu bekommen waren bisher diverse manuelle Schritte notwendig. Für einen Entwickler kein Problem, doch mit der Verwendung des neuen Android Flash Tools noch schneller zu erledigen.

Das Tool hat eine leicht zu bedienende Oberfläche und sollte mit jedem Browser kompatibel sein, der WebUSB unterstützt (Chrome ab Version 79 oder Edge 79). Auf dem Smartphone muss USB-Debugging aktiviert und auch der Bootloader muss entsperrt sein.

Nach dem Anschließen des Smartphones und der Autorisierung der Seite zum Herstellen einer Verbindung wird eine Liste der verfügbaren Builds angezeigt. Nach Auswahl eines Builds klicken du auf Flash und das Tool erledigt den Rest. 

(Bildquelle: AndroidDev)

Das Android Flash Tool ist bisher ausschließlich für Entwickler gedacht und (noch) nicht für frühzeitige Versionsupdates oder Sicherheits-Patches. Es funktioniert derzeit nur mit Pixel 2-4 und HiKey-Boards. Weiterhin sammelt das Android Flash Tool Nutzungsstatistiken, um das Tool basierend auf Googles Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen zu verbessern.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE