Die App-Bewertungen im Play Store sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits geben sie dir Informationen darüber, ob die App etwas taugt und ob es sich prinzipiell lohnt, diese App herunterzuladen und sie zu testen. Andererseits wird damit auch viel Schindluder getrieben. Jetzt gibt Google den Entwicklern die Möglichkeit Bewertungen zu melden.
Als Entwickler braucht man manchmal schon ein dickes Fell. Niemand hat etwas gegen schlechte Bewertungen, wenn sie denn konstruktiv und nachvollziehbar sind. Denn ohne Feedback, gleich welcher Art, kann man seine Apps nicht verbessern. Natürlich hat jeder das Recht frei seine Meinung zu äußern, auch in den Bewertungen. Aber ob das teilweise auf beleidigende Weise sein muß, sollte jeder selbst einmal hinterfragen. Viele Kommentare stoßen einfach unangenehm auf und treten die Arbeit der Entwickler regelrecht mit Füßen. Denn viele erkennen oder sehen einfach nicht, dass hinter vielen Apps private Entwickler stehen, die hunderte von Stunden in die Entwicklung gesteckt haben.
Bisher waren Entwickler schlechten oder Spam-Bewertungen regelrecht ausgeliefert. Aber Google hat sich dem Thema nun angenommen und jedem Entwickler die Möglichkeit eingeräumt, Bewertungen zu melden. Hinter jeder Rezession findest der Entwickler nun rechts einen Button in Form einer Flagge, um eine Rezession zu melden.


Anschließend wirst noch einmal mit einem Dialog auf die Prüfung hingewiesen.
Nachdem die Beschwerde eingereicht ist, wird die Rezession vom Google Play Team überprüft und gegebenenfalls entfernt. Ein Entwickler kann hierbei aber nicht beliebig viele Rezessionen auf einmal einreichen. Pro Tag stehen ihm hier ein gewisses Kontingent zur Verfügung.
Google kommt dem Entwickler damit nun ein Stück entgegen. Leider sind schlechte Bewertungen schnell vergeben. Dabei sollte sich jeder vor der Vergabe einer Bewertung einmal kurz Gedanken über den Inhalt machen. Denn auch existieren von Google gewisse Richtlinien:
- Bleiben Sie beim Thema. Kommentare sollten sich auf die betreffende App beziehen.
- Ihre Kommentare dürfen keine Codes für Spiele oder Partnerprogramme, E-Mail-Adressen oder Links enthalten.
- Posten Sie keine gefälschten Erfahrungsberichte, um die Gesamtbewertung zu verbessern oder zu verschlechtern.
- Posten Sie keine sexuell eindeutigen oder obszönen Inhalte.
- Posten Sie keine Beleidigungen oder Hassbotschaften oder Inhalte, die andere bedrohen oder belästigen.
- Nennen Sie keine Namen von Personen und machen Sie keine falschen Angaben hinsichtlich Ihrer Beziehung zu einer Person oder juristischen Person.
Auch bittet Google noch Tipps beim Verfassen von Rezessionen zu beachten:
- Die Bewertung sollte lesbar und nicht mit Wörtern in Großbuchstaben und Frage- bzw. Ausrufezeichen gespickt sein.
- Posten Sie klare, nützliche und ehrliche Informationen.
- Versuchen Sie, sowohl auf positive als auch auf negative Aspekte einzugehen.
- Seien Sie freundlich zu anderen, unterlassen Sie persönliche Angriffe.
- Achten Sie auf Grammatik und Rechtschreibung.
- Geben Sie nützliche und informative Kommentare ab.
Fazit
Bewertungen sind im Grunde eine gute Idee. Helfen sie doch einem Entwickler, seine App zu verbessern und vorhandene Fehler auszumerzen. Jedoch gilt es, wie auch im realen Leben, den guten Ton zu wahren.