Nun ist es offiziell: Die nächste Android-Version heißt Marshmallow und wird die Versionsnummer 6.0 tragen. Zudem wurde die finale Preview von M veröffentlicht, das einige Neuerungen mit sich bringt.
Nach Android 5.x Lollipop wird im Herbst Android 6.0 folgen. Mit diesem recht großen Versionssprung erhält die nächste Android-Iteration auch einen neuen zuckerhaltigen Namen. So wird Android M künftig auf Marshmallow hören. Doch Google hat nicht nur bekanntgegeben, wie der Name von Android M lauten wird, sondern auch eine neue Developer Preview zur Verfügung gestellt.
Zu den Neuerungen der dritten und finalen Developer Preview, zählt Google folgende Punkte auf:
- Android Platform Change:
Final Permissions User Interface — we updated the permissions user interface and enhanced some of the permissions behavior. - API Change:
Updates to the Fingerprint API — which enables better error reporting, better fingerprint enrollment experience, plus enumeration support for greater reliability.
Wenn du Besitzer eines Nexus 5, Nexus 6, Nexus 9, oder Nexus Player bist und die neue Preview ausprobieren möchtest, dann kannst du die Factory Images downloaden und manuell flashen.
Eine weitere Neuigkeit betrifft den Google Play Store und den SDK. App-Entwickler können ab sofort über den SDK-Manager das finale Android 6.0 SDK herunterladen und ihre Anwendungen für Android Marshmallow bereit machen. Der Google Play Store akzeptiert nun auch Apps mit der neuen API-Version 23, sodass die Entwickler ihre mit Android 6.0 kompatiblen Apps im Play Store hochladen dürfen.
Bis die zahlreichen Hersteller ihre Geräte mit Marshmallow versorgen werden, wird es sicherlich noch eine Weile dauern. Wenn du bis dahin nicht länger warten möchtest und schon heute den Look & Feel von Android 6.0 auf deinem Device erleben möchtest ohne die Preview installieren zu müssen, dann lohnt sich ein Blick in diesem Thread im Forum von XDA-Developers. Als Root-User kannst du beispielsweise die neue Bootanimation downloaden und flashen. Diese funktioniert am besten auf AOSP-basierte ROMs.
https://youtube.com/watch?v=Pct9Hl7l4E4
Ein bisschen Spaß muss sein:
Quelle: android-developers.blogspot.de