Wer die neueste Android-Generation zunächst am heimischen PC ausprobieren möchte, dem gibt das Android-x86-Projekt Gelegenheit dazu. Es portiert in regelmäßigen Abständen das für die Prozessorachitektur ARM entwickelte System auf die in PCs üblichen x86-CPUs. Als neuesten Wurf veröffentlichte die Coummunity jetzt eine Testversion von Android 4.2.1 alias Jelly Bean.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Getreu diesem Motto erlaubt es die Community um das Android-x86-Projekt dem Interessierten, Android zunächst am heimischen PC zu starten. Bereits Ende letzten Jahres veröffentlichte das Projekt von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt eine Testversion der aktuellen Android-Release 4.2.1. Zu den Neuerungen der Release zählen unter anderem ein funktionierendes WLAN, die Audioausgabe und die Unterstützung von Touch-Displays. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite http://android-dev.ro.
Als echter Showstopper entpuppt sich jedoch, dass die Release lediglich Grafikkarten vom Typ Radeon und Intels i915 unterstützt. Einen Start in virtuellen Maschinen, etwa VirtualBox oder VMware schließt diese Einschränkung aus. Im Test brach der Bootvorgang jeweils am Kommandozeilenprompt ab. Ebenfalls noch nicht verfügbar ist Bluetooth und Ethernet. Wer den PC-Androiden dennoch ausprobieren möchte, findet das ISO-Image hier.