31. Mai 2023
StartAktuellAndroid 3.2 für das Motorola Xoom

Android 3.2 für das Motorola Xoom

Motorola hat gestern begonnen auch die europäische Käufer eines Motorola Xoom Tablets mit Android 3.2 zu versorgen. Damit hält Motorola Wort das Tablet noch bis Ende Oktober zu aktualisieren, in den USA ist das Update jedoch schon seit Juli 2011 verfügbar.

Zum Zuge kommen bislang allerdings nur Besitzer des WLAN-Modells. Wer das XOOM mit WLAN und 3G sein eigen nennt, der muss sich weiterhin in Geduld üben. Das Update für die Mobilfunkvariante des Tablets ist auf Ende November verschoben wurden, Gründe für die Verzögerung wurden bislang von Motorola nicht benannt.

Das Update wird in Österreich, Deutschland und der Schweiz, wie auch in allen anderen wichtigen europäischen Märkten, über das Internet zur Installation angeboten. Das System wird die Verfügbarkeit des Updates automatisch signalisieren und anbieten das Update durchzuführen. Um die Downloadserver nicht zu überlasten wird das Update nach und nach an die Xoom-Tablets verteilt, es kann daher gut sein dass es ein paar Tage dauert, bis alle Käufer das Update erhalten haben.

Update bringt viele Verbesserungen

Das aktualisierte Android-System für das Xoom beinhaltet natürlich die Verbesserungen, die Android 3.2 mit sich bringt, wie auch einige neue Programme und Erweiterungen, die von Motorola beigesteuert wurden. Besonders Anwender, die das Tablet beruflich nutzen, werden sich über die Vollversion des Office-Pakets QuickOffice, das Druckmodul Motoprint, die verbesserte Unterstützung für VPN-Zugänge und den integrierten Citrix-Client freuen. Über 3LM lassen sich zudem Xoom-Geräte im Unternehmsumfeld per Remote-Access verwalten.

Auf Seiten von Android optimiert das Update die Darstellung von Apps, die auf eine feste Bildschirmgröße ausgelegt sind. Somit werden Anwendungen, die nur für die Bildschirmverhältnisse auf einem Smartphone optimiert sind, nun etwas besser dargestellt. Wichtig ist auch die neue "Media sync from SD card"-Funktion, über die Multimedia-Anwendungen direkt auf Musik oder Filme zugreifen können, die auf einer im Gerät eingelegten SD-Speicherkarte abgespeichert wurden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE