20. September 2023
StartAktuellAndroid 14 - Unterstützung für Satellitenkommunikation

Android 14 – Unterstützung für Satellitenkommunikation

In der letzten Woche kündigten SpaceX und T-Mobile Starlink Coverage Above & Beyond an. Eine direkte Starlink-Verbindung zu bestehenden Telefonen, die Mobilfunkverbindungen überall auf der Welt bringen wird, unabhängig von vorhandenen Mobilfunkmasten.

Android 14 – Satellitenverbindung für Telefonie

Auf der Erde gibt es noch einige Funklöcher, die ein Telefonieren bzw. die Nutzung des Internets unmöglich machen. Elon Musk und SpaceX haben schon seit längerem Starlink Satelliten ins All geschossen, um auch in Funklöchern Internet zu ermöglichen. Mit der Ankündigung zur Zusammenarbeit mit T-Mobile hat sich auch Google zu Wort gemeldet und seine Unterstützung für Satellitentelefonie für Android 14 bekannt gegeben.

In seinem Tweet erklärt Hiroshi Lockheimer, Googles Senior Vice President of Platforms & Ecosystems, „wie anstrengend es war, 3G und Wifi im Jahr 2008 auf dem ersten G1 (HTC Dream/T-Mobile zum Laufen zu bringen.“

Das Telefonieren per Satellit zielt hauptsächlich auf Notsituationen und in Funklöchern ab. T-Mobile plant eine Unterstützung von Messaging und MMS. Die erste Beta-Verfügbarkeit wird Ende 2023 angestrebt.

Auch Qualcomm CEO Cristiano Amon gab auf der IFA 2022 bekannt, dass das Unternehmen daran arbeite, seine Snapdragon Connect-Modems um Satellitenkommunikationsfunktionen zu erweitern.

20220902 Qualcomm ifa
Unten rechts befindet sich das Icon für „Satellite Communication“ (Bildquelle: AndroidPolice)
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE