12. Mai 2023
StartAktuellAndroid 14 - Entsperrung durch PIN-Eingabe wird verbessert

Android 14 – Entsperrung durch PIN-Eingabe wird verbessert

Dein Smartphone kannst du mittels PIN, Fingerabdruck, Muster, oder bei einigen Geräten auch per Face-ID entsperren. Mit Android 14 wird die Eingabe der PIN verbessert, beziehungsweise du sparst einen Fingertipp zum Entsperren.

Android 14 – Entsperrung deines Smartphones durch die PIN wird verbessert

Um dein Smartphone vor neugierigen Blicken zu schützen, sicherst du es per PIN, Fingerabdruck, Muster oder Gesicht. Das Sichern muss aber auch mit Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang gebracht werden.

Google macht mit Android 14 die Entsperrung per PIN auf deinem Smartphone etwas komfortabler, vorausgesetzt, die PIN ist sicher genug.

Sicher genug bedeutet in diesem Fall, dass die PIN aus mehr als vier Zahlen, mindestens sechs Zahlen, bestehen muss. Und wer solch eine längere PIN nutzt, der erhält mit Android 14 als eine Art Belohnung einen Fingertipp weniger, und landet nach der Eingabe der PIN direkt in der zuletzt geöffneten App oder auf dem Startbildschirm.

Das Tippen auf die Eingabetaste für das Übermitteln der PIN entfällt.

Die Funktion nennt sich „ Auto-Confirm Unlock“ wurde erstmals in Android 14 DP2 entdeckt. Mit der Beta 2 von Android 14 ist die automatische Entsperrung jetzt funktionsfähig. Der Schalter zum Aktivieren wie in obigem Tweet zu sehen ist bisher noch verborgen und kann nur mittels ADB-Befehl hervorgeholt werden.

Zusätzlich zum neuen Entsperren zeigt sich in der Beta 2 auch eine neue Animation beim Eingeben der PIN-Ziffern. Die Punkte werden bei jedem Tastendruck zu unterschiedlichen Formen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE