Schon mit der ersten Beta von Android 14 gab es Infos, dass die Bildschirmaufzeichnung verbessert wird. Diese Funktion konnte jetzt freigeschaltet werden.
Android 14 verbessert die Bildschirmaufzeichnung
Wenn du eine Bildschirmaufzeichnung auf deinem Smartphone startest, wird alles, was in dieser Zeit auf deinem Bildschirm ankommt, mit aufgezeichnet. Auch eventuelle Benachrichtigungen. Sofern du die Aufzeichnung dann teilst, könnten die Adressaten auch deine Benachrichtigung sehen. Die Aufzeichnung selbst startet derzeit mit einem Countdown von drei Sekunden.
Mit Android 14 wird es auch die Möglichkeit geben, nur eine einzelne App aufzuzeichnen, ohne dass dabei Elemente der System UI im fertigen Video erscheinen. Diese Funktion wurde jetzt von Mishaal Rahman vorgestellt:
Wenn du in Android 14 eine Bildschirmaufzeichnung startest, kannst du wählen, ob der gesamte Bildschirm aufgezeichnet wird (derzeitige Standardeinstellung) oder ob du nur eine einzelne App aufzeichnen möchtest. Bei der Auswahl einer einzelnen App werden die drei zuletzt genutzten Apps angezeigt. Durch das Wischen nach links oder rechts sind weitere Apps sichtbar. Die vollständige Liste aller Apps findest du durch eine Wischgeste nach oben.
Nach der Auswahl einer App öffnet sich diese und der Countdown wird heruntergezählt. Sämtliche Benachrichtigungen, welche während der Aufzeichnung hereinkommen wie auch die Statusleiste ist, im späteren Video nicht zu sehen. Auch das Herunterziehen der Benachrichtigungsleiste, um die Aufzeichnung zu stoppen, wird später nicht sichtbar sein.