11. Mai 2023
StartAktuellAndroid 14 - Beta 2 veröffentlicht

Android 14 – Beta 2 veröffentlicht

Android 14 Beta 1.1 wurde vor kurzem veröffentlicht, jetzt folgt Beta 2 des kommenden Betriebssystems.

Android 14 – Beta 2, viele Bugfixes

Mit Android 14 Beta 2 und der Buildnummer UPB2.230407.014 sowie dem Mai-Sicherheitspatch (außer Pixel 6-, Pixel 6 Pro- und Pixel 6a-Geräte Verizon <- hier April Patch), wurden viele Probleme behoben:

Vom Entwickler gemeldete Probleme

  • Es wurde ein Problem mit der Plattformstabilität behoben, das zu Verzögerungen oder Einfrieren der Benutzeroberfläche, zum Absturz von Apps oder zum Absturz des Geräts führen konnte. ( Ausgabe Nr. 270848913 , Ausgabe Nr. 274339025 , Ausgabe Nr. 277039789 , Ausgabe Nr. 256511926 , Ausgabe Nr. 279246037 , Ausgabe Nr . 279301937 , Ausgabe Nr. 279145050 , Ausgabe Nr . 279288220 , Ausgabe Nr. 274827412 )
  • Es wurde ein Problem mit dem Fingerabdrucksensor behoben, das in einigen Fällen das Hinzufügen neuer Fingerabdrücke für die Fingerabdruck-Entsperrung verhinderte. ( Problem Nr. 277950569 )
  • Probleme mit UPI und Biometrie behoben, die dazu führen konnten, dass einige Apps nicht richtig funktionierten. ( Ausgabe Nr. 278003306 , Ausgabe Nr. 277967514 , Ausgabe Nr. 278043615 )
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät nicht mit einem Fingerabdruck entsperrt werden konnte, nachdem auf eine Benachrichtigung getippt oder eine Benachrichtigungsaktion auf dem Sperrbildschirm ausgewählt wurde. ( Problem Nr. 278174846 )
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Geräten dazu führte, dass der Ton über die Lautsprecher statt über angeschlossene Kopfhörer wiedergegeben wurde. ( Problem Nr. 278043129 )
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Symbole auf dem Startbildschirm fast unsichtbar erschienen. ( Problem Nr. 277970542 )
  • Probleme mit der Gestennavigation behoben, die bei Verwendung eines benutzerdefinierten Launchers auftraten:
    • Der Inhalt des Startbildschirms wurde nicht angezeigt und die Animation konnte nicht gerendert werden, wenn man nach oben wischte, um zur Startseite zu gelangen. ( Ausgabe Nr. 277981298 )
    • Mit der normalen Geste konnte nicht auf die Liste der zuletzt verwendeten Apps zugegriffen werden. ( Ausgabe Nr. 277983179 )
  • Es wurden Probleme behoben, die Benutzer daran hinderten, mit Benachrichtigungen im Benachrichtigungsschatten zu interagieren. ( Ausgabe Nr. 278339342 , Ausgabe Nr. 276534576 )
  • Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz eines Geräts führen konnte, nachdem Audio- oder Videoanrufe beendet wurden. ( Problem Nr. 279539689 )

Andere gelöste Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm nach dem Aufrufen und Verlassen des Bild-in-Bild-Modus flackerte, wenn Apps gestartet wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem von DPC-Administratoren festgelegte Benutzerbeschränkungen in den Einstellungen nicht durchgesetzt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Aufnehmen von Bildern mit der Google Kamera-App beim Öffnen des neuesten Bilds aus der Miniaturansicht in der App kurzzeitig ein grüner Farbton über dem Bild angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Batterieprozentsatz nach einem Geräteneustart unabhängig vom tatsächlichen Ladezustand des Geräts als 0 % angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein Gerät abstürzte und beim Neustart des Geräts alle vor dem Neustart ausgewählten Hintergrundbilder zurückgesetzt wurden.
  • Es wurden Probleme behoben, die verhinderten, dass die Better Bug-App Fehlerberichte hochlud.
  • Es wurden Probleme behoben, die dazu führten, dass die Zurück-nach-Haus-Geste nicht mehr funktionierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Systemeinstellungen-App wiederholt abstürzte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das Benutzer daran hinderte, in der App „Systemeinstellungen“ zu suchen.
  • Es wurden Probleme behoben, die manchmal zu Nullzeigerausnahmen für Eingabemethoden-Editoren (IMEs) führten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das manchmal die systemweite Speichernutzung unnötig erhöhte.
  • Systemprobleme behoben, die manchmal zu Deadlocks führen konnten.

Auch einige Neuerungen wurden bereits gefunden:

  • Aus Einstellungen -> Sprache und Eingabe wird Einstellungen -> Sprache und Einstellungen -> Tastatur
  • Kachel für Schriftgröße in den Schnelleinstellungen
  • Neues Symbol für das Deinstallieren von Apps (angepasster Papierkorb)
  • App Info (langer Druck auf das App-Icon) keine Trennlinie mehr bei Suche und Sprachsuche
  • Neue Animation für Hintergrundbild und Stil sowie langes Drücken auf App-Symbole
  • Einstellungen -> Sicherheit und Datenschutz erhält neues Symbol

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE