Dia Android 13 QPR3 Beta läuft parallel mit der Android 14 Beta. Jetzt wurde die Android 13 QPR3 Beta 3.2 veröffentlicht.
Android 13 – QPR3 Beta 3.2, Fehlerbehebungen für Pixel Phones
Google hat gestern Abend die Android 13 QPR3 Beta 3.2 mit einigen Fehlerbehebungen für die Pixel Phones veröffentlicht.
Folgende Probleme wurden mit diesem „kleineren“ Beta 3.2-Update behoben:
- Es wurde ein Eingabesynchronisierungsproblem mit der Benutzeroberfläche des Systems behoben, das dazu führte, dass Windows keine Berührungseingaben mehr oder an der falschen Stelle empfing. ( Problem Nr. 279560321 )
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Anrufe über WLAN unerwartet getrennt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass eine SIM-Karte während der Telefoneinrichtung nicht ordnungsgemäß erkannt oder aktiviert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät IMS nicht über WLAN registrieren konnte, wenn es die LTE-Abdeckung verließ und in die WLAN-Abdeckung wechselte.
- Es wurden Probleme behoben, die zu unerwarteten Einbrüchen bei der Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit der Mobilfunkverbindung führten.
Die meisten Geräte werden auf den Sicherheitspatch für Mai 2023 (T3B3.230413.009) aktualisiert. Nur Pixel 6, 6 Pro und 6a Verizon bleiben auf dem April Patch (T3B3.230413.009. A1).
Wer bereits einen QPR3 Beta Build ausführt, erhält automatisch ein OTA Update der Beta 3.2.
- Pixel 7 Pro: Factory Image — OTA
- Pixel 7: Factory Image — OTA
- Pixel 6a: Factory Image — OTA
- Verizon: Factory Image — OTA
- Pixel 6 Pro: Factory Image — OTA
- Verizon: Factory Image — OTA
- Pixel 6: Factory Image — OTA
- Verizon: Factory Image — OTA
- Pixel 5a: Factory Image — OTA
- Pixel 5: Factory Image — OTA
- Pixel 4a (5G): Factory Image — OTA
- Pixel 4a: Factory Image — OTA