18. September 2023
StartAktuellAndroid 13 QPR3 Beta 2 wird ausgerollt

Android 13 QPR3 Beta 2 wird ausgerollt

Google verteilt vierteljährlich den Pixel Feature Drop für alle unterstützten Pixel Phones. Zuvor können die Funktionen in der QPR-Beta ausprobiert werden. Ab sofort steht die Android 13 QPR3 Beta 2 zur Verfügung.

Android 13 QPR3 Beta 2 – Neuerungen

Die Android 13 QPR3 Beta 2 ist ab sofort für alle Pixel Phones ab dem Pixel 4a bis hin zu den Pixel 7 Phones verfügbar. Beta 1 wurde erst vor knapp 2 Wochen ausgerollt.

Verbesserungen:

  • Verbesserungen für das adaptive Laden, das sich mithilfe von Signalen auf dem Gerät automatisch an Ihre Ladeanforderungen anpassen kann.

Gelöste Probleme:

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Lautstärkefeld beim Anpassen der Lautstärke mit den Lautstärketasten flackerte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Benutzeroberfläche des Systems in einigen Fällen verschwommen blieb, z. B. beim Entsperren des Geräts oder beim Beenden eines Telefonanrufs.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benachrichtigungsleiste sofort geschlossen wurde, nachdem ein Benutzer sie geöffnet hatte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Always-On-Display nach dem Entsperren des Geräts über Apps und anderen Inhalten angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Gerät Apps und Daten während der erstmaligen Einrichtung nicht drahtlos kopieren konnte.

Die Android 13 QPR3 Beta 2 trägt die Build-Nummer: T3B2.230316.003

OTA-Images

Factory-Images

Neuerungen

Mit der QPR3 Beta 2 gibt es ein paar Neuerungen:

Optimierte Pixel Farbprofile: Mit der Beta 1 hat sich die Farbdarstellung auf den Pixel Phones verschoben. Dies wurde nun mit Beta 2 wieder angepasst. Auf dem Bild sieht man ein Pixel 7 Pro mit QPR3 Beta Seite an Seite mit einem Pixel 6, wobei beide Geräte auf 100 % Helligkeit eingestellt sind. Hier erhält die Twitter-App einen dunkleren, fast violetten Farbton.

20230330 Farbprofile
(Bildquelle: 9to5google)

Erweiterter PIN-Datenschutz: Es gibt einen neuen „Enhanced PIN Privacy“-Schalter, der dich davor schützt, dass deine PIN aus der Ferne ausspioniert werden kann. Zuvor hat sich beim Tippen der PIN die Zahl zu einem erweiterten Quadrat geändert, sodass man auch bei einem Blick auf das Display die PIN erhaschen konnte. Mit dem neuen Button wird kein visuelles Feedback mehr gegeben. Standardmäßig ist die Funktion deaktiviert.

20230330 PIN Privacy
(Bildquelle: 9to5google)

Pixel Launcher: Einstellungen mit Durchsuchen des Telefons

20230330 Search your Phone
(Bildquelle: 9to5google)
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE