18. September 2023
StartAktuellAndroid 13 - Helligkeitsstufen bei Taschenlampe kommen

Android 13 – Helligkeitsstufen bei Taschenlampe kommen

Jedes Smartphone verfügt über ein LED-Licht auf der Rückseite, welches von einigen Apps, beziehungsweise dem System selbst, als Taschenlampe genutzt wird. Mit Android 13 kommt hier die Möglichkeit der Helligkeitsregulierung hinzu.

Android 13 ermöglicht verschiedene Helligkeitsstufen der Taschenlampe

Auf der Rückseite deines Smartphones befindet sich neben den Kameralinsen auch der LED-Blitz, welcher gleichzeitig als Taschenlampe fungiert. Diese kann bisher aktiviert oder deaktiviert werden. Mit Android 13 wird es aber eine Neuerung für Android (iPhone und auch Samsung Nutzer kennen die Option schon länger) geben.

20220303 Taschenlampe Helligkeit iPhone
iPhone Taschenlampenhelligkeit

Die Taschenlampe beziehungsweise die Helligkeit der Lampe wird sich, laut einer Entdeckung im Quellcode von Android 13, in ihrer Intensität regeln lassen. Neben anderen API-Ergänzungen führt Android 13 die getTorchStrengthLevel- und turnOnTorchWithStrengthLevel-Methoden in die CameraManager-Klasse ein. Erstere gibt die Helligkeitsstufe des LED-Blitzes zurück, zweitere setzt die Helligkeitsstufe von einem Minimum auf ein von der Hardware bestimmtes Maximum.

Einrschränkung bei nicht aktualisierter HAL

Es gibt jedoch eine Einschränkung, denn nicht jedes Gerät mit Android 13 unterstützt die Steuerung der Helligkeit. Apps können mithilfe von CameraCharacteristics.FLASH_INFO_STRENGTH_MAXIMUM_LEVEL feststellen, ob ein Gerät die Steuerung der Taschenlampenhelligkeit unterstützt. Wird ein Wert größer als 1 zurückgegeben, ist dies die maximale Helligkeitsstufe, auf die der LED-Blitz eingestellt werden kann. Wenn der Wert gleich 1 ist, unterstützt das Gerät keine Taschenlampen-Helligkeitssteuerung.

Der Grund für die eingeschränkte Unterstützung dieser Funktion ist, dass sie eine Aktualisierung der Kamera-Hardware-Abstraktionsschicht (HAL) erfordert. Version 2.7-3.7 HAL erwähnen die Helligkeitssteuerung der Taschenlampe nicht. Version 3.8 (Android 13 Dev. Preview) von ICameraDevice unterstützt die neuen APIs zur Steuerung der Taschenlampenhelligkeit. Pixel 6 und 6 Pro haben die Unterstützung, Pixel 5 und 4XL nicht.

Demo Video

Bei 9to5google konnte die Regelung der Helligkeit auf einem Pixel 6 bereits ausprobiert werden.

YouTube video

Ein Gerät, das als maximale Helligkeitsstufe nur die 1 hat, kann die Taschenlampe nur ein- oder ausschalten, nicht aber die Helligkeit regulieren. Das Pixel 6 Pro bietet eine maximale Helligkeitsstufe von 128. Andere Geräte mit einer maximalen Stufe von 10 haben dann zwar die gleiche maximale Helligkeit wie das Pixel 6 Pro, jedoch nicht die gleiche Feinabstufung. Die Sprünge zwischen den Helligkeitsstufen wären größer. Das Samsung Galaxy S22+ unterstützt 5 Helligkeitsstufen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE