Vor kurzem erst hat Google die 3. Beta von Android 13 veröffentlicht und damit Plattformstabilität erreicht. Kurz danach wurde die Beta 3.1 veröffentlicht. Diese hat einen Bug mit der Feedback-App behoben. Nun hat man mit der Beta 3.2 den nächsten Patch ausgerollt.
Android 13 – Beta 3.2, Probleme behoben, Änderungen
Die Buildnummer ändert sich von
TPB3.220513.017.B1 → TPB3.220610.004. Folgende Probleme wurden mit der Beta 3.2 behoben:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zurück-Geste in einigen Apps nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellungsseite „Auf einen Blick“ beim Scrollen inkonsistent zusammenbrach.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Apps beim Öffnen sofort abstürzten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Mikrofon während der nicht damit zusammenhängenden Verwendung des Geräts unerwartet ein- und ausgeschaltet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Google Fotos-App häufig abstürzte.
Die Pixel Geräte erhalten die Beta 3.2 bereits per OTA.
Mit der Beta 3.2 gibt es mehrere Änderungen im Pixel Launcher:
- Das Google Lens-Symbol in der Suchleiste ist jetzt dasselbe wie in der Google-App.
- In den Telefoneinstellungen suchen gibt es jetzt die Option „Tastatur immer anzeigen“. Diese Option ermöglicht das automatische Öffnen der Tastatur, wenn Sie das Apps-Menü öffnen. Bisher war dieses Element in den Debug-Einstellungen ausgeblendet. (war aber in stabilen Builds verfügbar).
- Vorausschauende Zurück-Geste zeigt jetzt Homescreen-Vorschau (zuvor gab es nur einen schwarzen Hintergrund).
- Das Vibrationssymbol wird jetzt auch in der Statusleiste des Sperrbildschirms angezeigt.
- Zuvor fügte Google einen separaten Schalter zu den Sound & Vibration-Einstellungen hinzu, aber dieses Symbol wurde nur in der Statusleiste des entsperrten Geräts angezeigt. Jetzt wurde dieses Problem behoben.
- Die Arbeit am Easteregg hat begonnen. Es handelt sich dabei um das gleiche wie in Android 12, aber mit der Nummer 13.
- Die Überlagerung der Zwischenablage ersetzt die Schaltfläche „Bearbeiten“ durch die Schaltfläche „Teilen“.
- Sie können das kopierte Bild/den kopierten Text jedoch weiterhin bearbeiten. Tippen Sie dazu einfach auf die Vorschau. (Quelle: Mishaal Rahman/Twitter)