Mit dem Pixel 6 hat Google eine neue Einstellung für die Sicherheit deines Google Accounts auf die Pixel Phones gebracht. Dieser Sicherheits-Hub konnte in der letzten Woche bereits von älteren Pixel Phones heruntergeladen werden, war aber bis dato funktionslos. Dies scheint sich nun zu ändern.
Android 12 – Sicherheits-Hub auf älteren Pixel nun auch funktionsfähig
Über die Systemeinstellungen sowie der Option Sicherheit gelangst du auf dem Pixel 6 zum neuen Sicherheits-Hub. Hier wird in Ampelfarben angezeigt, ob dein Smartphone keine Probleme (grün), mittelschwere Probleme (gelb) oder ein großes Sicherheitsproblem (rot) hat. Sofern ein Problem gefunden wird, kannst du es direkt beheben.
Direkt nach einem möglichen Sicherheitsproblem folgen die App-Sicherheit (Play Protect), Mein Gerät finden, Sicherheitsupdate, Displaysperre (PIN, Passwort usw.), Entsperrung per Fingerabdruck, Google Sicherheitscheck, Google Play Systemupdate und erweiterte Einstellungen.
Über die erweiterten Einstellungen ganz unten gelangst du zu Smart Lock, Apps zur Geräteverwaltung, SIM-Kartensperre, Verschlüsselung der Anmeldedaten, Benachrichtigungen zu verdächtigen Nachrichten und Trust Agents.
Der neue Security-Hub/Sicherheits-Hub zeigt durch die Ampelfarben schnell an, wenn das Smartphone ein Problem hat.
Der Download der Security Hub-App über den Play Store war schon in der letzten Woche auf älteren Pixel Phones möglich.
Bisher war der Hub beziehungsweise die App noch nicht funktionsfähig. Nun gibt es aber erste Berichte, dass der Hub auch auf einem Pixel 5 und einem 5a aktiv ist und die gleiche Oberfläche anzeigt wie in den Screenshots des Pixel 6.
Es scheint sich dabei um einen serverseitigen Switch zu handeln, der den Hub nicht Pixel 6 exklusiv macht, sondern auf ältere Pixel Phones bringt. Bisher ist der Hub auf meinem Pixel 5 noch nicht sichtbar.
UPDATE: Seit 8.11.21 ist der Hub nun endlich auch auf dem Pixel 5 vorhanden.
Auf dem Pixel 4a seit September verfügbar.
Das Pixel 5 wartet immer noch auf den Hub…..