19. September 2023
StartAktuellAndroid 12 ist da - Quellcode im AOSP freigegeben

Android 12 ist da – Quellcode im AOSP freigegeben

Google hat heute Android 12 beziehungsweise den Quellcode im AOSP freigegeben. Android 12 wird in den nächsten Wochen (?!) erst auf die Pixel Phones ausgerollt.

Android 12 – Pixel Phones erhalten das Update in ein paar Wochen

Android 12 wird viele Neuerungen, unter anderem an der Benutzeroberfläche mit sich bringen.

Eine neue Benutzeroberfläche für Android

Material You – Android 12 führt eine neue Designsprache namens Material You ein. Dabei handelt es sich um die neueste Version von Googles Material-Design. Mit Material You erstellst du dir dein ganz eigenes Design. Bei der Entwicklung hat Google auf die Theme-Engine „Monet“ gesetzt. Diese generiert eine reichhaltige Palette von Pastellfarben, welche vom Hintergrundbild des Nutzers beeinflusst werden. Die Farben werden dann auf verschiedene Teile im System angewendet.

Neu gestaltete Widgets – Mit Android 12 hat Google auch die App-Widgets aktualisiert. Sie sind nun schöner, nützlicher und schneller zu finden. Mit den interaktiven Steuerelementen kannst du dein Smartphone schnell und einfach bedienen.

Aktualisierungen der Benachrichtigungs-UI – Auch die Benachrichtigungs UI wurde aktualisiert, um sie moderner und nützlicher zu machen.

Stretch-Overscroll – Um das Scrollen innerhalb einer App reibungsloser zu gestalten wird der „Stretch-Overscroll-Effekt“ hinzugefügt.

Begrüßungsbildschirme für den App-Start – Android 12 führt Begrüßungsbildschirme für alle Apps ein. Apps können den Begrüßungsbildschirm auf verschiedene Weise anpassen, um ihre einzigartigen Branding-Anforderungen zu erfüllen.

Leistung/Performance

Schnellere, effizientere Systemleistung – Die CPU-Zeit wurde um 22% und die Verwendung großer Kerne um 15% reduziert. Die App Startzeiten wurden verbessert und für ein schnelleres Laden optimiert.

Optimierte Vordergrunddienste – Um den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten, verhindert Android 12, dass Apps Vordergrunddienste im Hintergrund starten. Apps können stattdessen einen neuen beschleunigten Job in JobScheduler verwenden.

Reaktionsschnellere Benachrichtigungen – Die Einschränkung von Notification Trampolins Android 12 hilft, die Latenz für Apps zu reduzieren, die von einer Benachrichtigung aus gestartet werden. Die Google Photos App startet jetzt 34% schneller.

Performance Class – Beinhaltet eine Reihe von Gerätefunktionen, die anspruchsvolle Anwendungen und Inhalte auf Android 12 unterstützen. Apps können so die Leistung eines Gerätes voll ausnutzen.

Schnelleres maschinelles Lernen – Android 12 hilft Ihnen, ML-Beschleuniger optimal zu nutzen und immer die bestmögliche Leistung über die Neural Networks API zu erzielen. 

Privatsphäre

Datenschutz-Dashboard – Ein neues Dashboard in den Einstellungen bietet Benutzern eine bessere Übersicht darüber, wann eine App auf Mikrofon-, Kamera- und Standortdaten zugreift.

Ungefährer Standort – Benutzer haben noch mehr Kontrolle über ihre Standortdaten und können einer App Zugriff auf den ungefähren Standort gewähren, selbst wenn sie einen genauen Standort anfordert.

Mikrofon- und Kameraanzeigen – Anzeigen in der Statusleiste informieren Benutzer, wenn Ihre App die Gerätekamera oder das Mikrofon verwendet.

Umschalter für Mikrofon und Kamera – Auf unterstützten Geräten erleichtern neue Umschalter in den Schnelleinstellungen das sofortige Deaktivieren des App-Zugriffs auf Mikrofon und Kamera. 

Permissions for nearby devices – Eine App kann neue Berechtigungen verwenden, um nach Geräten in der Nähe zu suchen und sie zu koppeln, ohne dass eine Standortberechtigung erforderlich ist. 

Bessere Tools für die Benutzererfahrung

  • Einfügen von Rich Content
  • Unterstützung für abgerundete Bildschirmecken
  • AVIF-Bildunterstützung
  • Kompatible Medientranskodierung
  • Leichtere Unschärfen, Farbfilter und andere Effekte
  • Verbesserte haptische Erlebnisse
  • Neue Kameraeffekte und Sensorfunktionen
  • Besseres Debugging für native Abstürze
  • Android 12 für Spiele

Weitere Infos gibt es im Android Developers Blog.

Alle unterstützen Pixel Phones erhalten in Kürze (All they said was „in the next few weeks“) das Update

  • Pixel 5a
  • Pixel 5
  • Pixel 4a
  • Pixel 4 XL
  • Pixel 4
  • Pixel 3a
  • Pixel 3a XL
  • Pixel 3
  • Pixel 3 XL

Größere OEM-Partner von Google besitzen bereits den Vorabzugriff auf den Quellcode. Kleinere Hersteller können ab sofort auf den Code im AOSP zugreifen, um die Arbeit zu starten.

Diese Geräte haben bereits eine Beta-Version Android 12 erhalten und dürften vermutlich bald das Update herausbringen. ASUS ZenFone 8

  • iQOO 7 Legende
  • Nokia X20
  • OnePlus 9 / 9 Pro
  • OPPO Find X3 Pro
  • Realme GT
  • Sharp AQUOS sense5G
  • TCL 20 Pro 5G
  • Samsung Galaxy S21 / S21+ / S21 Ultra
  • Xiaomi Mi 11 / Mi 11 Pro / Mi 11 Ultra
  • Xiaomi Mi 11X Pro / Mi 11i / Redmi K40 Pro+
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE