19. September 2023
StartAktuellAndroid 12 - Developer Preview 1.1 veröffentlicht

Android 12 – Developer Preview 1.1 veröffentlicht

Ende Februar hat Google die erste Developer Preview des kommenden Betriebssystems Android 12 veröffentlicht. Nun wird bereits Developer Preview 1.1 mit Fehlerkorrekturen an den Start gebracht.

Developer Preview 1.1 von Android 12

Nach der ersten Developer Preview im letzten Monat wurden von den Entwicklern bereits einige Fehler gemeldet, sodass man nun die Developer Preview 1.1 mit diversen Fehlerkorrekturen hinterherschickt.

Darüber hinaus wird mit Build SPP1.210122.022 ein Upgrade auf den Sicherheitspatch für März durchgeführt, den stabile Android 11-Pixel-Geräte am Montag erhalten haben. Das vollständige Änderungsprotokoll identifiziert die folgenden Patches:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf einigen Geräten das Gerät zeitweise von Wi-Fi getrennt wurde, selbst wenn das Wi-Fi-Signal stark war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf einigen Geräten die Meldung „System-Benutzeroberfläche stoppt weiter“ angezeigt wurde, wenn der Benutzer versuchte, einen Screenshot durch Drücken von Power + Volume Down auf dem Sperrbildschirm zu erstellen.
  • Es wurde ein Problem mit teilweisen Nachlaufsperren behoben, das zu einem übermäßigen Batterieverbrauch führen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Fingerabdruckleser eines Geräts beim Anhalten des Geräts möglicherweise nicht mehr reagierte und der Benutzer sein Gerät mit einer anderen Methode entsperren musste.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Einstellungen-App abstürzen konnte, wenn der Benutzer versuchte, auf die App-Benachrichtigungseinstellungen zuzugreifen.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Systembenutzeroberfläche einfrieren konnte, nachdem der Benutzer das Gerät aktualisiert hatte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die CellBroadcastReceiver-App die android.permission.BROADCAST_CLOSE_SYSTEM_DIALOGS Berechtigung nicht erhalten konnte und Notfallwarnungen abstürzten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige Geräte zeitweise neu gestartet wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige Geräte neu gestartet wurden, nachdem der Benutzer das Gerät mit seiner PIN entsperrt hatte.
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE