19. September 2023
StartAktuellAndroid 11 - 3. Developer Preview veröffentlicht

Android 11 – 3. Developer Preview veröffentlicht

Google hat gestern Abend die 3. Developer Preview von Android 11 veröffentlicht, welche ab sofort von allen Pixel Phones heruntergeladen werden kann. Damit bleibt man im Zeitplan und bringt mit der 3. Developer Preview die letzte Version vor der ersten Beta.

Android 11 – 3. Developer Preview mit einigen Neuerungen

Gestern Abend wurde die 3. Developer Preview von Android 11 und damit die letzte Preview vor der ersten Beta veröffentlicht. Sie enthält sämtliche Neuerungen der vorangegangenen Previews sowie weitere Features. Die Preview kann ab sofort von allen Pixel Geräten (2, 2 XL, 3, 3 XL, 3a, 3a XL, 4, 4 XL) heruntergeladen werden. Es handelt sich jedoch trotz allem immer noch um eine Entwickler-Vorschau, sollte also nicht auf dem täglich genutzten Smartphone heruntergeladen werden.

Wallpaper Auswahl – Aus neu wird wieder alt

In der zweiten Preview wurde eine neue Wallpaper-Auswahl eingeführt. Es scheint jedoch, dass es dabei kleine Probleme gab. Nun ist die alte Version wieder verfügbar.

Preview 3 1 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Funktionsfähiges Google Pay

Bei der bisherigen Nutzung von Google Pay in der Preview gab es das ein oder andere Problem beziehungsweise Google Pay funktionierte gar nicht. Das hat sich nun mit der 3. Developer Preview geändert.

Preview 3 2 | Android-USer.de
(Bildquelle: 9to5google)

Größere Inline-Benachrichtigungen

Auf den Screenshots (v.li. nach re. DP2, DP3, DP2, DP3) sieht man, dass die Benachrichtigungseinstellungen sowie die Icons größer sind.

Preview 3 3 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Animation für Battery Share

Preview 3 4 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Darstellungsfehler bei abgerundeten Displays

Mit der Dev. Preview 3 gibt es einen Darstellungsfehler der Statusbar bei abgerundeten Displays. Uhrzeit sowie Prozentanzeige des Akkustandes werden weggekürzt. Eine vorübergehende Lösung für diesen Fehler besteht darin, in den Entwicklereinstellungen auf Display Ausschnitt anzeigen und dort zum Gerätestandard wechseln. Bei einem Neustart des Smartphones ist das Problem jedoch wieder vorhanden.

Preview 3 5 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Volume heißt jetzt Sound

Preview 3 6 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Vergrößertes Symbol zum Erweitern/Minimieren von Benachrichtigungen

Preview 3 7 | Android-USer.de
(Bildquelle: 9to5google)

Ethernet-Tethering

Das Hotspot- und Tethering-Menü bietet die Möglichkeit, die Internetverbindung des Telefons über USB-Ethernet freizugeben.

Preview 3 8 | Android-USer.de
(Bildquelle: 9to5google)

Alle Benachrichtigungen, einschließlich der aktiven können weggewischt werden

Neue Geste, um zuletzt geschlossene Apps im Tasker wieder zu öffnen

Chat-Bubbles werden bald aktiviert

Bereits seit Android 9 werden die Chat-Bubbles immer mal wieder getestet und dürften damit mit Android 11 nun aktiviert werden.

Preview 3 9 | Android-User.de
(Bildquelle: 9to5google)

Sensitivität der Gesten kann nun für beiden Seiten getrennt eingestellt werden

Verkleinerte Screenshot-Oberfläche mit Vorschau auf der linken Seite

Preview 3 10 | Android-USer.de
(Bildquelle: 9to5google)

Zuletzt aufgerufene App mit neuer Darstellung und Bearbeitungsmöglichkeit

Preview 3 11 | Android-USer.de
(Bildquelle: 9to5google)

Weitere Infos gibt es im Android Entwickler Blog.

Hier geht es zu den Download Links.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE