AMD hat heute eine Zusammenarbeit mti dem Start-Up BlueStacks bekannt gegeben. Über den BlueStacks-App-Player lassen sich Android-Anwendungen unter Windows in einer virtuellen Maschine nutzen. AMD möchte die Apps nun via AMD-Vision-Technologie beschleunigen.
Im Rahmen der (finanziellen) Zusammenarbeit soll der BlueStacks App Player auf APUs (Accelerated Processing Unit) von AMD optimiert werden, die in AMD-Rechnern mit dem Label AMD Vision stecken. Hier soll der Player sämtliche Apps aus dem Android Market unterstüzen. Genauere Angaben zur Zusammenarbeit oder dem Zeitrahmen machte AMD nicht.
Mit dem BlueStacks App Player lassen sich bereits jetzt einige Android-Apps unter Windows nutzen. Der Player benötigt jedoch recht viele Ressourcen und unterstützt aktuell nur einige Apps.