Amazon verkauft seinen neuesten Tablet-Zuwachs "Kindle Fire" laut den Marktforschern von iSuppli unter dem Herstellungspreis. Das Gerät kostet im Verkauf 199$, in der Herstellung liegt es jedoch bei 209,63$.
Wie bereits vor der Vorstellung des Kindle Fire klar war, wird das Internet-Versandhaus den Großteil seiner Einnahmen über verkaufte Inhalte aus den eigenen Shops erzielen wollen – daher sind diese Neuigkeiten kaum überraschend. Die meisten Experten gingen jedoch ursprünglich von einem Preis von 250-300 USD aus. Die iSuppli-Zahlen sind nicht in Stein gemeißelt, geben aber doch eine grobe Richtung dar. Amazon scheint sich seiner Sache sicher zu sein – im Gegensatz zu anderen Herstellern verfügen die Leute aus Oregon mit über 950000 Büchern im Angebot auch über genügend digitalen Content, um sich solche Manöver erlauben zu können.
Neue Kindle-App im Fire-Stil
Praktisch gleichzeitig mit dem Launch des neuen Fire-Kindle hat Amazon im Android Market eine neue Version der Kindle App veröffentlicht. Sie lehnt sich beim Design an die Oberfläche des Fire-Tablets an.