Amazon hat gestern die Einführung der virtuellen Währung "Amazon Coins" angekündigt. Der Dienst wird zunächst nur in den USA aktiviert.
Um, wie Amazon äußerte, "App-Entwicklern zu höheren Einkünften durch ihre Appstore-Verkäufe" zu verhelfen, hat das Unternehmen gestern die Einführung der virtuellen "Amazon Coins" angekündigt.
Mit den Coins werden Besitzer von Kindle Fire-Geräten ab Mai dieses Jahres in der Lage sein, Apps zu kaufen als auch In-App-Käufe zu tätigen. Die virtuelle Währung soll zunächst nur in den USA an den Start gehen, ob und wann weitere Länder folgen, ist noch nicht bekannt.
Bisher erlaubte Amazon in den Vereinigten Staaten lediglich die App-Bezahlung via Kreditkarte, das virtuelle Geld soll insbesondere Eltern beruhigen, die den Nachwuchs nun mehr oder minder risikofrei bezahlen lassen können.
Eine Amazon-Münze wird exakt einen US-Cent wert sein; Eine App für 0,99 US-Dollar kostet also 99 Amazon-Coins. Entwickler, die noch vor der Coin-Einführung eine App in Amazons Appstore einstellen wollen, haben dafür bis zum 25. April Zeit.
Quelle: thenextweb.com